SVB friert einen Punkt ein

Am vergangenen Freitag spielte die Erste beim SV Mesum II die Partie des 17. Spieltags vor.

In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer bei nasskaltem Wetter zwei Tore. Bereits nach 9 Minuten brachte Kevin Ostendorf die Gastgeber in Führung, Alexander Hollermann konnte jedoch nach Vorlage von Ricardo da Silva schnell ausgleichen.

Vor der Pause hatte der SVB durch Levin Schmieder die Möglichkeit zur Führung, Alexander Hollermann scheiterte ebenfalls aus kurzer Distanz an Martin Krieger im Tor der Mesumer. So ging es mit einem Unentschieden in die Pause.

In der zweiten Halbzeit sorgte eine Szene für frühen Gesprächsstoff: Hendrik Winnemöller brachte Alexander Hollermann im Strafraum zu Fall und Schiedsrichter Niklas-Tom Schwabedissen entschied auf Elfmeter für den SVB. Den musste man vielleicht nicht unbedingt geben, aber auch wütende Proteste der Mesumer änderten nichts daran, dass Alexander Hollermann die Chance erhielt und auch zur 2:1-Führung für Burgsteinfurt nutzte.

Nun war das Spiel zunächst ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. In der 67. Minute fiel dann etwas plötzlich das 2:2, Felix Kamphues traf zum Ausgleich. Die Schlussphase gehörte nun dem SV Mesum: gleich mehrere gute Chancen boten sich den Rheinensern, aber Hannes Schäperklaus und einmal der rechte Torpfosten verhinderten, dass sich der Spielstand noch einmal änderte. So stand ein 2:2, mit dem SVB aufgrund der Mesumer Druckphase zum Schluss wohl zufrieden sein muss und welches den SVB die Tabellenführung übernehmen lässt.

Am kommenden Wochenende spielt die Erste wieder auswärts und diesmal wieder am Sonntag, den 27. November; sie tritt zum Nachbarschaftsduell beim TuS Altenberge an. Anstoß ist bereits 14:30 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

SVB kämpft Borussia Münster nieder

Am vergangenen Sonntag behielt die Erste des SVB die Punkte in Burgsteinfurt. Mit einem 1:0-Sieg über den Tabellennachbarn Borussia Münster schiebt sich der SVB auf Platz 2 vor.

Die zahlreichen Zuschauer sahen eine unterhaltsame Bezirksliga-Partie. Nach 16 Minuten lag der Ball im SVB-Tor, Schiedsrichter Christoph Lübke entschied jedoch auf Abseits. In Minute 35 bis 38 scheiterten Lars Kormann und Levin Schmieder gleich drei Mal an Philipp Oluts im Gäste-Tor.

Anfang der zweiten Hälfte gelang dann der Treffer: Lars Kormann kam aus kurzer Distanz zum Abschluss – 1:0 für Stemmert. Die SVB-Hintermannschaft schaffte es in der Folge weitgehend, die Borussen vom Tor wegzuhalten. Drei Freistöße an der Strafraumgrenze gab sie zwar her, aber Hannes John konnte die SVB-Mauer nicht überwinden, auch ein Fernschuss von Maximilian Wüst ging über das Tor.

Das nächste Spiel der Ersten findet bereits am kommenden Freitag, den 18. November statt. Ab 19:30 Uhr wird sich der SVB mit der Zweiten des SV Mesum messen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„SVB Aktuell“ – 363. Ausgabe Online

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,

die 363. Ausgabe unserer Vereinszeitung „SVB Aktuell“ ist online.

Diese Ausgabe befasst sich u.a. mit folgenden Themen:

  • Spitzenspiel in der Bezirksliga: SV Burgsteinfurt –  Borussia Münster
  • Erfolgreiche Jugendmannschaften
  • SVB-Frauen integriert in der SGS
  • Von den Vereinsgaststätten zum SVB-Treff
  • Aus dem Vereinsgeschehen

Wir wünschen viel Spaß und Freude bei der Lektüre!

 
https://www.svburgsteinfurt.de/verein/vereinszeitung-sv-burgsteinfurt-1903-1910-e-v-aktuell/
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Duselsieg in Gelmer

Am Freitagabend trat die erste bei Grün-Weiß Gelmer an. Die Voraussetzungen waren klar: Der SVB konnte mit einem Sieg den ersten Tabellenplatz erobern, Gelmer konnte mit einem Sieg den letzten Platz verlassen.

Das Spiel begann recht erwartungsgemäß, nach 10 Minuten traf Alexander Hollermann aus kurzer Distanz nach Vorarbeit von Julius Fliß zum 1:0 für Burgsteinfurt. Wer aber nun mit einem ruhigen SVB-Abend rechnete, sah sich getäuscht. Gelmer wurde stärker und holte mehrere Eckstöße und Freistöße in Tornähe raus. Einmal hatte der SVB Glück: Torwart Alexander Moll stoppte einen Angriff der Gastgeber scharf, Schiedsrichter Michael Froning gab aber nur eine Ecke für Gelmer. Für den SVB vergab Noah Afiemo eine gute Tormöglichkeit.

Auch in der zweiten Hälfte war der Gastgeber die bessere Mannschaft. Bereits in der 47. Minute klatschte der Ball an den Pfosten des SVB-Tores, fünf Minuten später zielte Yannik Niermann knapp vorbei. Der SVB verlor die Kontrolle über das Spiel und generierte keine Tormöglichkeiten mehr. Stattdessen waren immer wieder die Grün-Weißen gefährlich vor dem SVB-Tor. Mit dem Beginn der Schlussviertelstunde belohnten sich die Münsteraner dann: Soulaimane Jassab erzielte erst das 1:1 und nur drei Minuten später sogar das 2:1 für Gelmer.

Diese Treffer sollten die Mannschaft des SVB doch noch wachrütteln: In Minute 81 drückte Jan-Hendrik Koers eine Freistoßflanke zum 2:2 über die Linie. Jetzt spielte auf einmal der SVB wieder auf den Siegtreffer. Koers und Hollermann vergaben zunächst jeweils eine Chance, bevor Hollermann drei Minuten vor Schluss das Spiel zurück umdrehte und das 3:2 für den SVB erzielte.
Die letzte Szene gehörte jedoch der Heimmannschaft, die noch einen Freistoß aus 20 Metern in zentraler Position zugesprochen bekam, der aber zum Glück für den SVB verschossen wurde.

Am Ende gewinnt der SVB mit 3:2 – aber Jubilarien über die eroberte Tabellenführung hielten sich zurecht in Grenzen. Als nächstes steht wieder ein Spitzenspiel an: Borussia Münster tritt am 13. November im Volksbank-Stadion an. Anstoß ist 15:15 Uhr. Vorher spielt die Zweite ab 13 Uhr gegen Fortuna Emsdetten II.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Einmal verdient, einmal glücklich gewonnen

Am vergangenen Sonntag standen zwei wichtige Heimspiele für den SV Burgsteinfurt auf dem Programm.

Zunächst spielte die Zweite gegen Galaxy Steinfurt. Im gut gefüllten Volksbank-Stadion konnte der SVB durch Tore von Erik Adamowski (28.) und Fabian Villegas Garcia (56.) die Partie und somit das Ortsderby mit 2:0 für sich entscheiden.

SVB II – Galaxy Steinfurt

Danach sollte die Erste nachlegen. Gegen den SC Münster 08 entwickelte sich eine knappe Bezirksliga-Partie, in der beide Teams zeigen wollten, dass sie zurecht um die vorderen Plätze mitspielen. In der 9. Minute verfehlte Kebba Touray für die Gäste per Kopf knapp das SVB-Tor, in der 25. Minute verpasste Jens Hauptmeier ebenfalls per Kopf knapp das gegnerische Tor und damit die mögliche Führung.

Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel erzielte Alexander Hollermann das goldene Tor an diesem Tag, indem er einen Spielzug über Dennis Behn und Julius Fliß erfolgreich abschloss. Der Bann war gebrochen.

Nun wurde der SC Münster stärker und drängte auf den Ausgleich. In der 68. Minute scheiterte Peter Ciuraj an SVB-Keeper Hannes Schäperklaus, eine Minute später zielte Finn Lenze knapp vorbei. Die Schlussoffensive war damit eröffnet, Schäperklaus und seine Vorderleute mussten mehrmals retten. Doch am Ende, nach vielen Verletzungsunterbrechungen und sieben Minuten Nachspielzeit, war der am Ende doch etwas glückliche 1:0-Sieg amtlich.

SVB I – SC Münster 08

Am kommenden Wochenende geht es für die Erste wieder gegen ein Team aus Münster. Bei Grün-Weiß Gelmer hat SVB die Chance, weiter oben zu attackieren und mit einem Sieg sogar zeitweise Platz 1 zu erklimmen, denn das Spiel wird bereits am Freitagabend stattfinden. Am 4. November gehts ab 20 Uhr am Dortmund-Ems-Kanal um Punkte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„SVB Aktuell“ – 362. Ausgabe Online

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,

Unserer Vereinszeitung „SVB Aktuell 362. Online Ausgabe“ ist online.

Anbei die aktuelle Vereinszeitung u. a. mit diesen Themen:

  • SVB – Münster 08 am Sonntag um 15.00 Uhr
  • Lokalderby SVB II – Galaxy I am Sonntag um 12.45 Uhr
  • Von Turo Darfeld zum SVB  – Julius Fliß
  • Fußball seit dem 3. Lebensjahr – Torhüter Hannes Schäperklaus
  • Zwischenbilanzen: SVB II und III – inklusive Mannschaftsfotos
  • Überragende F1-Junioren: Besser geht´s nicht Eine Halbserie mit nur Siegen

Wir wünschen viel Spaß und Freude bei der Lektüre!

 
https://www.svburgsteinfurt.de/verein/vereinszeitung-sv-burgsteinfurt-1903-1910-e-v-aktuell/
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Erste schlägt auch Westfalia Kinderhaus II

Bei Westfalia Kinderhaus II wollte die Erste des SVB am vergangenen Sonntag den Aufwärtstrend der letzten Wochen fortgesetzen. Das letzte Pflichtspiel gegen den Verein aus dem Münsteraner Norden fand übrigens in der damaligen Aufstiegssaison 2013/14 am letzten Spieltag statt – damals allerdings noch gegen Westfalias Erste.

Der SVB drängte deshalb früh auf die Führung. Nach 18 Minuten erzielte Julius Fliß das 1:0 für den SVB. Kurz darauf kamen jedoch die Gastgeber zu einer Möglichkeit: Jens Hauptmeier wurde vorm eigenen Strafraum rustikal vom Ball getrennt, Schiedsrichter Celal Gürbüz ließ jedoch weiterspielen. Lorenz Weinbrenner lief frei auf Alexander Moll zu, aber der SVB-Keeper und Ricardo da Silva schafften es, den Einschlag zu verhindern.

Stattdessen kam der SVB zum zweiten Treffer: Ein Freistoß von der linken Seite getreten von Volkan Haziri rutschte an Freund und Feind vorbei ins Tor. Nur eine Minute später erhöhte Noah-Jacob Afiemo nach Vorlage von Alexander Hollermann auf 3:0 für Burgsteinfurt.

15 Minuten nach dem Seitenwechsel traf zunächst Hollermann selbst, nachdem er einen langen Ball von Jan Koers verwertete, kurz darauf kam Julius Fliß zu seinem zweiten Tor und sorgte mit dem 5:0 für die Vorentscheidung. Der Treffer von Vincent Gogoll zum 1:5 aus Kinderhauser Sicht in Minute 80 war ein kleiner Wermutstropfen, wenn auch nicht ganz unverdient, denn auch Kinderhaus hatte ein paar gute Möglichkeiten erspielt. Alexander Hollermann besiegelte mit seinem zweiten Treffer den 6:1-Sieg des SVB in der Schlussminute.

Am kommenden Sonntag wartet ein Highlight auf die Fans des SVB: Zunächst wird die Zweite ab 12:45 Uhr gegen Galaxy Steinfurt spielen, danach fordert um 15 Uhr die Erste den Tabellenvierten SC Münster 08 heraus.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sieg kurz vor Schluss

Bereits am vergangenen Freitag schlug die Erste des SVB die U23 von Eintracht Rheine mit 1:0. Mit dem Sieg rückt der SVB in der Bezirksliga auf Platz 4 vor.

Bereits der ersten Hälfte drängte der SVB auf das Führungstor, Julius Fliß scheiterte aus aussichtsreicher Lage an FCE-Torwart Roman Andreas Büsken, auch Noah Afiemo und Lars Kormann hätten den SVB in Führung bringen können.

In der zweiten Hälfte wurden die Gäste stärker und kamen ihrerseits zu Möglichkeiten durch Alexander Willers und Fabian Willers, Dominic Brünen traf zudem das Aluminium des SVB-Tores.

In der 87. Minute sollte dann doch noch das entscheidende Tor fallen: Eine Hereingabe von Lars Kormann wurde von Oscar Ricken unglücklich ins eigene Tor gelenkt; Schiedsrichter Simon Elshoff schrieb den Treffer im Spielbericht auf das Konto von Kormann, der damit seinen fünften Saisontreffer erzielte.

Am kommenden Sonntag, den 23. Oktober spielt die Erste wieder gegen eine Reservemannschaft: Bei Westfalia Kinderhaus II rollt bereits um 13 Uhr der Ball.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„SVB Aktuell“ – 361. Ausgabe nur als Online-Version

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,

die 1. Mannschaft erwartet bereits am Freitag, um 19 Uhr, die Zweitvertretung des Oberligisten FC Eintracht Rheine. Aus diesem Grund erscheint an diesem Wochenende die Vereinszeitung nur online, und nicht wie gewöhnlich als gedruckte Ausgabe am Stadioneingang. Dennoch möchten wir an diesem Abend unsere zahlreichen Fans im Stadion herzlich begrüßen. Der SVB-Treff hat geöffnet und am Grillstand gibt es traditionell die leckeren Bratwürste vom Grillmeister Anton Santalla.

Unserer Vereinszeitung „SVB Aktuell 361 Online Ausgabe“ ist online.

Anbei die aktuelle Vereinszeitung u. a. mit diesen Themen:

  • Rund um die 1. Fußballmannschaft
  • Neue Spielerbänke im Volksbank-Stadion
  • Sponsoring für die A- und B-Jugend
  • Ende der Wasserfußball-Saison
  • Ein 70-jähriger, mit über 62-jähriger Mitgliedschaft

Wir wünschen viel Spaß und Freude bei der Lektüre!

 
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

SVB gewinnt intensive Partie in Tecklenburg

Am gestrigen Sonntag gelang dem SVB bei Graf Kobbo Tecklenburg ein knapper 2:1-Sieg.

Zunächst drängten die Gastgeber. Bereits in der 3. Minute wurde ein Schuss von Yalcin Emekci kurz der Linie geblockt, nach 17 Minuten rettete Jens Hauptmeier im letzten Moment gegen Tugay Gündogan.

Dann kam der SVB jedoch zur Führung: Julius Fliß zog in Minute 22 aus 20 Metern ab und der abgefälschte Ball rollte an Kobbo-Keeper Lukas Schell vorbei ins Tor zum 1:0 für Burgsteinfurt. 14 Minuten später stand Noah-Jacob Afiemo frei vor Schell, umspielte den Schlussmann und schob zum 2:0 ein. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause, auch weil Tecklenburg ein paar gute Möglichkeiten liegen ließ.

In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer zunächst eine ausgeglichene Partie: Kobbo drängte auf den Anschlusstreffer, während der SVB einige Möglichkeiten auf das dritte Tor hatte. In der 54. Minute zirkelte Volkan Haziri einen Freistoß um die Mauer auf das Tor, Lukas Schell konnte den Ball aber gerade noch stoppen. Schell sollte noch mehrere SVB-Großchancen an diesem Tag töten, auch Lars Kormann und der später eingewechselte Alexander Hollermann scheiterten später an ihm.

Auf der anderen Seite vergab erst Lucas Hottenträger eine gute Möglichkeit. In der 68. Minute köpfte Alessio Wilms Dellunto eine Freistoß-Flanke aus kurzer Distanz zum 1:2-Anschlusstreffer ein. In der Folge musste der SVB zittern: Florian Schulte, Mergim Selimi und der Ex-Burgsteinfurter Philipp Brüggemeyer hatten allesamt Chancen auf den Ausgleich, während der SVB den Abpfiff herbeiwünschte.

Begegnungen zwischen Tecklenburg und dem SVB auf dem Kahlen Berg waren in den vergangenen Jahren immer wieder etwas hitzig gewesen, die gestrige Partie sollte keine Ausnahme sein; vor allem in der Schlussphase war die Stimmung angespannt: Bälle, die zum gegnerischen Freistoß oder Einwurf nur widerwillig abgegeben wurden, und Zwischenrufe von außen taten ihren Teil dazu bei. Kurz vor Schluss wurde Alexander Hollermann dann noch nahe der Mittellinie hart und ungeahndet abgeräumt. Beide Trainer kamen nicht ohne gelbe Karte aus den letzen zehn Minuten. Nach einer fünfminütigen Nachspielzeit pfiff Daniel Azedin dann aber doch ab und Burgsteinfurts Sieg war amtlich.

Das nächste Spiel der Ersten wird bereits am kommenden Freitag stattfinden. Gegner FC Eintracht Rheine II hat wegen der Rheiner Herbstkirmes eine Verlegung erbeten. Anstoß ist 19 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar