Neuer Modus bei der Steinfurter Stadtmeisterschaft

Der SV Burgsteinfurt 1903/1910 e.V. richtet am 24.07.2022 die Stadtmeisterschaft im Volksbank-Stadion (Liedekerker Str. 67) mit einem vorgelagerten Turnier der Reservemannschaften aus.

Teilnehmende Mannschaften:

  • FC Galaxy Steinfurt 2013 e.V. I + II
  • Borghorster FC 1911/1924 e.V. II + III
  • SV Burgsteinfurt 1903/1910 e.V. I + II

Nachdem in den letzten beiden Jahren die Stadtmeisterschaften im Fußball coronabedingt ausfallen mussten, sollen sie in diesem Jahr endlich wieder stattfinden.

Der SVB hat sich sich dazu entschieden, den Modus zu verändern, zwar spielt weiterhin jeder gegen jeden, die Spielzeit beträgt jedoch jeweils nur noch 1 x 45 Minuten. Wir hoffen, den Wettbewerb damit ein bisschen attraktiver zu machen.

Turnierspielplan:

1.) Turnier der „2. Mannschaften“

Spiel Uhrzeit Spielpaarung Ergebnis
1 11:00 – 11:45 SVB II – FC Galaxy  II 1:1
2 12:00 – 12:45 FC Galaxy II – BFC III 1:0
3 13:00 – 13:45 SVB II – BFC III 2:0

2.) Turnier Stadtmeisterschaft

Spiel Uhrzeit Spielpaarung Ergebnis
1 14:30 – 15:15 SVB I – BFC II 2:1
2 15:30 – 16:15 SVB I – FC Galaxy I 2:0
3 16:30 – 17:15 FC Galaxy I –  BFC II 0:4
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„SVB Aktuell“ – Die 356. Ausgabe jetzt online lesen

Liebe Vereinsmitglieder,

die Fußball-Meisterschaftssaison ist schon seit fast einer Woche beendet, aber „SVB Aktuell“, unsere Vereinszeitung, erscheint auf unserer Homepage noch einmal als Online-Ausgabe. 

Die Rückschau auf das abgeschlossene Fußball-Spieljahr der vier Seniorenmannschaften ist zwar beherrschendes Thema, aber für andere unseres „Sportvereins für jedermann“ bleibt darüber hinaus auch noch Platz.

Die Sommerpause bedeutet nicht für alle eine Ruhepause; sie wird von der einen oder anderen Veranstaltung unterbrochen, aber mit den Fußball-Meisterschaftsbegegnungen geht es erst in zwei Monaten weiter. Am 14. August ist Auftakt der Saison 2022/2023, und dann, vorausgesetzt, die 1. Mannschaft startet zur Abwechslung mit einem Heimspiel, erscheint auch SVB Aktuell wieder, und wie gewohnt, wieder als gedruckte Ausgabe.

Der Vorstand dankt auf diesem Wege noch einmal Gerhard Rühlow für die vielen Artikel und Recherchen während dieser Saison und Willi Rieß für die regelmäßige Erstellung unserer Vereinszeitung. 

Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir eine angenehme Sommerpause.

Wir wünschen viel Spaß und Freude bei der Lektüre!
 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ruhiger Rausschmeißer in Mesum

Das wars. Saison vorbei. Am Pfingstmontag trat die Erste beim SV Mesum II zum Saisonfinale an.

Der Nachmittag in Mesum war von allgemeiner Saison-Ausklang-Atmosphäre erfüllt. Die erste Mannschaft des SV Mesum empfing zeitgleich die SpVg Erkenschwick, deren zahlreich und hörbar vertretener Anhang für Stimmung sorgte. Auf der anderen Seite des Sprecher-Turms lag der Kunstrasenplatz, auf dem der SVB antrat.

Für alle vier Mannschaften ging es faktisch um nichts mehr; der SV Mesum II hätte noch rein theoretisch absteigen können, dazu hätte der SVB aber unrealistisch hoch gewinnen müssen: Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz waren drei Punkte und 25 (!) Tore – ganz zu schweigen von vier weiteren Teams, die noch hinter Mesum II lagen.

Der SVB zeigte nach einer kurzen Abtastphase, dass man die Saison mit einem Erfolgserlebnis beenden wollte. Nach einer knappen halben Stunde begann einmal mehr der Auftritt von Alexander Hollermann. Erst köpfte Hollermann zum 1:0. Sechs Minuten später traf er spektakulär per Fallrückzieher zum Saisontor Nummer 40.

Als Hollermann in der 38. Minute ein Rückspiel zum 3:0 über die Linie schob und so seinen Hattrick in 11 Minuten vollendete, schien die Sache vorentschieden zu sein. Zumal unmittelbar nach dem Seitenwechsel Hollermann ein viertes Mal traf, Schiedsrichter Wensing aber auf Abseits entschied.

Doch dann kam Mesum noch einmal zurück. Felix Kamphues traf freistehend per Kopf zum 1:3, David Rieke verkürzte in Minute 61 auf 2:3. Auf einmal war Mesum wieder da und die Partie wieder offen.

Die letzte große Chance in diesem Spiel ebenfalls hatte der SV Mesum: In der 80. Minute bekamen die Gastgeber einen Foulelfmeter zugesprochen. Sollte der SVB-Vorsprung komplett wegschmelzen? Nein! Torwart Alexander Moll stoppte den mittig geschossenen Ball, auch der Nachschuss brachte nichts ein. Kurioserweise übrigens der insgesamt dritte verschossene Mesumer Elfmeter an diesem Nachmittag: Nebenan auf dem Hauptplatz hatte Mesums Erste gleich zwei Elfmeter verballert.

So stand am Ende ein knapper, aber verdienter 3:2-Sieg für den SVB. Aber: Nach der Saison ist vor der Saison: Am 10. Juli wird der SVB voraussichtlich im Kreispokal beim SC Reckenfeld antreten. Das erste Spiel der Bezirksliga-Saison wird am 14. August stattfinden. Bis dahin wünschen wir Ihnen und Euch eine schöne Sommerpause. 🙂

You need to add a widget, row, or prebuilt layout before you’ll see anything here. 🙂
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

1:4 noch aufgeholt

Saisonausklang, nächster Teil: Am vergangenen Sonntag empfing der SVB die Mannschaft von Arminia Ibbenbüren zum letzten Heimspiel der Saison. Die Arminen standen bereits als sicherer Absteiger fest.

Dies zeigte sich zunächst auch auf der Anzeigetafel, als Levin Schmieder nach acht Minuten den SVB mit 1:0 in Führung brachte. Niklas Richter gelang jedoch nach einer halben Stunde der Ausgleich.

Kurz nach der Pause gingen die Gäse durch Arne Rohlmann in Führung. Als der Ibbenbürener Gerrit Mahmutovic dann in Minute 69 einen Freistoß direkt verwandelte und in Minute 76 per Foulelfmeter sogar das 1:4 aus Burgsteinfurter Sicht draufsetzte, drohte eine richtige Klatsche.

Das wollte sich der SVB dann aber doch nicht bieten lassen und schaltete nochmal einen Gang hoch: Als der SVB in der 81. Minute ebenfalls einen Elfmeter erhielt, ging die Aufholjagd los. Alexander Hollermann verwandelte den Elfmeter. Volkan Haziri trat in 86. Minute zum Freistoß an und versenkte diesen ebenfalls. Nur noch 3:4.

In der Nachspielzeit dann noch mal Freistoß für den SVB, wieder Haziri als Schütze. Diesmal wollten die Arminen den direkten Einschlag vermeiden und stellten sich auf die Linie. Dadurch hoben sie jedoch alle Abseitspositionen auf; der Freistoß kam zu Hollermann, der per Kopf zum 4:4 verlängerte. Doch noch der Ausgleich, der nach Abpfiff allerseits für mittelzufriedene Gesichter sorgte.

Wie dem auch sei: Der letzte Spieltag steht bevor. Am Pfingstmontag, den 6. Juni tritt die Erste noch einmal auswärts an. Das Auswärtsspiel beim SV Mesum II wird der Schlusspunkt dieser langen Bezirksliga-Saison sein. Anstoß ist 15 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„SVB Aktuell“ – Die 355. Ausgabe jetzt online lesen

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,

unserer Vereinszeitung „SVB Aktuell 355. Ausgabe“ ist online.

Anbei die aktuelle Vereinszeitung u. a. mit diesen Themen:

  • Rund um die 1. Mannschaft
  • Jason Petris: Lieber im Mittelfeld statt außen
  • Halali in Mesum
  • Die C1 in neuem Dress
  • Erfolgreiche A-Junioren
  • Meistertitel für die C-Juniorinnen
  • Susanne Weißschnur rückt auf
  • Aus dem Vereinsgeschehen
Wir wünschen viel Spaß und Freude bei der Lektüre!
 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schlussoffensive in Borghorst wird nur teilweise belohnt

Am vergangenen Sonntag war es soweit: Die Erste war beim Stadtderby und dem Borghorster FC zu Gast. Die Zweite brauchte beim entscheidenden Spiel um die Kreisliga-Vizemeisterschaft bei Schwarz-Weiß Weiner einen Sieg.

Ab 15 Uhr rollte der Ball in Weiner. Nach 16 Minuten traf Nils Weyring für die Gastgeber zum 1:0, vier Minuten später erzielte Lars Bode per abgefälschtem Schuss den 1:1-Ausgleich. Mit diesem Ergebnis sollte es in Weiner auch die Halbzeitpause gehen.

Um 15:30 Uhr ertönte auch in Borghorst der Anpfiff. Hier verschlief der SVB die Anfangsphase völlig. Borghorst ging bereits nach sechs Minuten durch Marvin Bingold in Führung. In der Folge hatte Borghorst gleich mehrere Großchancen und hätte die Führung ausbauen können. Glück für den SVB, dass der schwache Einstieg nicht härter bestraft wurde. Erst Mitte der erste Hälfte schaffte es der SVB, den Borghorster Sturmlauf zu beenden.

In der zweiten Halbzeit übernahm der SVB dann das Geschehen. In der 58. Minute schoss Tobias Kiwit nach einem Freistoß aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleich ein. Es folgten mehrere Großchancen für den SVB: Volkan Haziri scheiterte an BFC-Keeper Frederik Teupen, Lars Kormann am Pfosten.

In Weiner lief dem SVB währenddessen die Zeit davon, denn es blieb bis zur 90. Minute beim Stand von 1:1, welches nicht reichen würde. Als dann in der Nachspielzeit Lars Kemper aus der Distanz zum 2:1 für Weiner traf, war das Rennen um Platz 2 fast entschieden, obwohl Jan-Hendrik noch der 2:2-Ausgleich gelang.

Auch in Borghorst sollte die Partie unentschieden ausgehen. Kai Hintelmann verfehlte das Tor, Yannik Grabbe traf nochmal den Pfosten, Jonas Greiwe vergab die letzte gute Tormöglichkeit. So blieb es hier beim 1:1.

Weil Concordia Albachten in Bösensell gewann und damit auch rechnerisch nicht mehr einholbar ist und weil der SVB II die Saison auf Platz 3 beendet, ist klar: Sowohl die Erste als auch die Zweite werden in dieser Saison nicht aufsteigen.

Für die Erste ist die Saison aber noch nicht zu Ende. Am kommenden Sonntag wird sie das letzte Heimspiel der Saison spielen. Arminia Ibbenbüren heißt der Gegner, Anstoß ist 15 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schwache erste Hälfte beendet SVB-Serie

Am Donnerstag trat die Erste zum Nachholspiel beim SC Münster 08 an.

Die erste Hälfte lief leider völlig am SVB vorbei. Mehrmals sah die SVB-Hintermannschaft nicht gut aus, Peter Ciuraj scheiterte zunächst nach einer gespielten Viertelstunde am Pfosten, traf dann aber in der 27. Minute zum 1:0, kurz vor der Pause erhöhte Marius von Felde auf 2:0 für Münster.

In der Kabine war klar: So eine Halbzeit darf man sich nicht noch einmal erlauben. Der SVB gab nicht auf und kam zurück: Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Ricardo da Silva den 2:1-Anschlusstreffer, weitere fünf Minuten später zog Volkan Haziri aus der Distanz ab und traf zum Ausgleich. Alles wieder offen!

Hoffnungen, dass Spiel jetzt sogar drehen zu können, verpufften jedoch schnell. Gunnar Weber hielt aus 30 Metern drauf, Alexander Moll kam nicht in der Ball. 3:2 für Münster, der SVB schon wieder hinten.

Diese Führung sollte auch nach der 90. Minute noch Bestand haben. Sieben Minuten Nachspielzeit gab Schiedsrichter Semih Üstünkul oben drauf. In der dritten Minute der Nachspielzeit nochmal Freistoß für den SVB, Volkan Haziri tritt an, seinen Freistoß geht in Richtung Tor, Alexander Hollermann geht hin – und trifft! 3:3, doch noch der Ausgleich.

Immer noch nicht Schluss. In Minute 90+5 gab es nochmal Freistoß für Münster. Burgsteinfurt bekam den Ball nicht weg, am Ende traf Justus Schwarzer zum 4:3 für die Gastgeber. Die Erste verliert damit erstmals seit Februar ein Spiel in der Bezirksliga.

Zum Ärgern bleibt aber wenig Zeit: Am morgigen Sonntag tritt die Erste beim Borghorster FC an. Anstoß im Wilmsberger Waldstadion ist erst 15:30 Uhr! Ab 15 Uhr spielt ebenfalls morgen die Zweite bei Schwarz-Weiß Weiner. Nur mit einem Sieg kann man mit Weiner punktemäßig gleichziehen und so ein Entscheidungsspiel um Platz 2 in der Kreisliga B erzwingen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Arbeitssieg gegen Grün-Weiß Gelmer

Warm war es. Am vergangenen Sonntag tauchte die Frühlingssonne den Burgsteinfurter Sportplatz in Temperaturen, die ähnlich viel Lust auf Freibad wie auf Fußball machten.

Nach sich die II. Mannschaft im Vorspiel von Galaxy Steinfurt in der Schlussminute durch ein Elfmeter-Gegentor leider nur mit 1:1 trennte, wollte die Erste gegen Grün-Weiß Gelmer den nächsten Dreier.

In der ersten Hälfte machte aber zunächst die oben erwähnte sommerliche Stimmung breit. Das Spiel war nicht schnell, nicht ereignisreich. Als viele schon mit einem 0:0 zur Pause rechneten, hielt Volkan Haziri von der Strafraumgrenze nochmal drauf. Der Ball sprang zwischen den Alustangen herum und von da hinter die Torlinie. 1:0 für den SVB zur Halbzeit!

Zunächst traf Alexander Hollermann den Pfosten des Gelmer-Tores, dann, in der 56. Minute, ging Hollermann im gegnerischen Strafraum nach einem Kontakt mit Steffen Hemesath zu Boden. Schiedsrichter Daniel Azedin reichte das für einen Elfmeter; der Gefoulte verwandelte selbst zum 2:0.

Doch das sollte noch nicht die Entscheidung sein. Isse Sander köpfte nach 68 Minuten eine Ecke zum 1:2-Anschlusstreffer aus Sicht der Gäste ein. Auf einmal lebte Gelmer wieder, hatte durch Sander noch eine gute Tormöglichkeit, der Schuss aus kurzer Distanz ging jedoch über das Tor.

In der Schlussphase machte der SVB dann aber doch alles klar: Dennis Behn in der 88. Minute und Levin Schmieder in der Nachspielzeit schossen am Ende etwas überraschend noch ein 4:1 raus. Verdient, aber mühevoller als nötig.

Die Saison biegt in die Schlusskurve ein: Noch vier Spiele für die Erste, noch mindestens ein Spiel für die Zweite. Bereits am kommenden Donnerstag tritt die Erste beim „Stammgegner“ SC Münster 08 an und kann im Nachholspiel Platz 2 erobern. Am kommenden Sonntag dann der Tag der Entscheidung: Die Erste spielt beim Borghorster FC um die inoffizielle Stadtmeisterschaft, während die Zweite bei Schwarz-Weiß Weiner einen Sieg braucht, um ein weiteres Entscheidungsspiel gegen Weiner um Platz 2 und die mögliche Teilnahme am Aufstiegsspiel zu erzwingen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„SVB Aktuell“ – Die 354. Ausgabe jetzt online lesen

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,

unserer Vereinszeitung „SVB Aktuell 354. Ausgabe“ ist online.

Anbei die aktuelle Vereinszeitung u. a. mit diesen Themen:

  • Statistik
  • Rund um die 1. Mannschaft
  • Volkan Haziri mit persönlicher Steigerung
  • Aus der Jahreshauptversammlung
  • Wasserfußballer kurz vor dem Start
  • Besondere Geburtstage
Wir wünschen viel Spaß und Freude bei der Lektüre!
 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bösensell 0 – Hollermann 5

Aus Bösensell brachte die Erste am vergangenen Sonntag den nächsten Dreier mit. Beim abstiegsbedrohten SV Bösensell gewann sie souverän mit 5:0.

Christoph Klein-Reesink musste zwar auf Jens Hauptmeier und Lars Kormann, sowie auf den gelbgesperrten Volkan Haziri verzichten, dennoch zeigte Team Burgsteinfurt schnell, wohin die Reise gehen sollte. Bereits nach fünf Minuten lochte Alexander Hollermann zum 1:0 ein.

Im weiteren Verlauf der Partie zeigte der Bösenseller Schlussmann Tim Schölling einige gute Paraden und verhinderte so zunächst einen höheren Rückstand seiner Mannschaft. Das 2:0 für den SVB, wieder durch Hollermann, nach Vorlage von Ricardo da Silva, kurz vor der Pause sorgte dann aber für allgemeine Entspannung in der Kabine.

Diese sollte an diesem Nachmittag auch nicht mehr verschwinden. In Minute 48 und 50 traf Hollermann nach Vorlage von Sam Anyanwu und Jason Petris erneut zweimal. Das Rezept war dabei wiederkehrend: Halbhoher Ball von außen, Hollermann hält den Fuß hin, Tor. Die Bösenseller Abwehr hatte nicht ihren besten Tag.

Daraufhin plätscherte die Partie ein wenig dahin. Burgsteinfurt hatte noch ein paar Chancen, Tore nachzulegen; kurz vor Schluss gelang Alexander Hollermann sogar sein fünfter Treffer an diesem Tag.

Das nächste Spiel der Ersten wird wieder im Volksbank-Stadion stattfinden. Der Gegner wird Grün-Weiß Gelmer heißen. Vorher findet ein „kleines Stadtderby“ statt. Ab 12:45 Uhr spielt die Zweite des SVB gegen Galaxy Steinfurt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar