Burgsteinfurt meldet sich zweimal zurück

Im Nachholspiel am Donnerstag empfing der SVB den Tabellennachbarn SC Greven 09.

Am Anfang stand Alexander Hollermann direkt zweimal vor dem gegnerischen Tor, wurde aber von Schiedsrichter Pascal Mertikat wegen Abseits zurückgepfiffen, auf der andere Seite verhinderte die Latte des SVB-Tores einen Gegentreffer.

Die zweite Hälfte begann nicht gut für den SVB. Innerhalb von fünf Minuten stellten Patrick Fechtel und Nic Kriwet auf 2:0 für Greven; Greven hatte kurz darauf sogar Chancen auf einen dritten Treffer. Für den SVB vergaben Jens Hauptmeier und Hans Dimitri Nguile Inenguini Chancen auf das möglichste Anschlusstor. Stattdessen ging es mit dem 0:2-Rückstand in die Schlussviertelstunde.

Als in der 78. Minute Alexander Hollermann zum 1:2-Anschlusstreffer traf, lebte der SVB jedoch auf einmal wieder und kam sogar kurz darauf per Foulelfmeter von Volkan Haziri zum 2:2-Ausgleich.

Noch 10 Minuten und alles wieder offen. Erst verpasste Alexander Hollermann die SVB-Führung. Als dann in der Schlussminute Nic Kriwet Greven mit 3:2 erneut in Führung brachte, schien das Spiel doch noch verloren zu sein. Kurz vor Abpfiff traf Alexander Hollermann jedoch nochmal per Kopf und sorgte so für den 3:3-Endstand.

Ein Unentschieden, dass zugegebermaßen beiden Teams relativ wenig hilft, aber aufgrund des Zustandekommens durchaus für Zufriedenheit auf SVB-Seite sorgte. Die Meisterschaft ist damit wohl wirklich an Concordia Albachten vergeben, aber Platz 2 wäre für den SVB noch erreichbar.

Am morgigen Sonntag heißt es SVB gegen SVB: Die Erste tritt beim SV Bösensell an. Es ist der erstmalige Besuch beim Team aus dem Sendener Ortsteil. Anstoß ist 15 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

SVB nimmt die nächste Hürde

Mit den „Kobbos“ hatte man vom Hinspiel noch eine Rechnung offen; das knappe, recht ruppige Spiel und die 3:4-Auswärtsniederlage waren nicht vergessen. Nach 20 Minuten erlangte Burgsteinfurt die Feldüberlegenheit. Er scheiterte Jason Petris an Torwart Lukas Schell, dann nutzte Alexander Hollermann nach einem Freistoß von Volkan Haziri ein Missverständnis in der Tecklenburger Hintermannschaft zum 1:0.

11 Minuten später legte Hollermann für Lars Kormann dessen Treffer zum 2:0 auf, kurz vor der Pause traf Jens Hauptmeier per Kopf sogar zum 3:0 für Stemmert. Mit dieser beruhigenden Führung ging es in die Halbzeit.

Zu Beginn der zweiten Hälfte probierte Tecklenburg noch einmal zurückzukommen und griff an. Julian Lüttmann vergab eine Chance auf einen Gäste-Treffer. Die Vorentscheidung fiel in der 65. Minute, allerdings nicht durch ein Tor, sondern durch einen Platzverweis. Der Tecklenburger Alessio Wilms dell’unto hatte in Hörweite von Schiedsrichter Marc Plümer zu unfreundlich um Ruhe gebeten und erhielt die rote Karte.

In der Folge spielte der SVB die Partie runter und vergab noch etwas großzügig einige Möglichkeiten, ehe Tobias Kiwit 10 Minuten vor Ende erst per Kopf, dann per Fuß zum Abschluss kam und seinen ersten Saisontreffer erzielte und das verdiente 4:0 besiegelte.

Bereits am kommenden Donnerstag, den 5. Mai, muss die Erste zum Nachholspiel ran. Der SC Greven 09 reist an und bittet zum inoffiziellen Finalspiel um Platz 2 in der Tabelle. Nur wer dort gewinnt, kann weiter darauf hoffen, Spitzenreiter Albachten doch noch abzufangen. Anstoß ist 19:30 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„SVB Aktuell“ – Die 353. Ausgabe jetzt online lesen

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,

unserer Vereinszeitung „SVB Aktuell 353. Ausgabe“ ist online.

Anbei die aktuelle Vereinszeitung u. a. mit diesen Themen:

  • Statistik
  • Der aktuelle Spieltag
  • Rund um die 1. Mannschaft
  • Erlebnisreiche Spanienfahrt
  • Jahreshauptversammlung am 6. Mai
Wir wünschen viel Spaß und Freude bei der Lektüre!
 

Satzungsänderung geplant!

Unsere Satzung ist in die Jahre gekommen. Damit sie den geänderten Anforderungen entspricht, soll die Satzung in der Jahreshauptversammlung am 06. Mai 2022 an die neuen Gegebenheiten angepasst werden. [Weiterlesen … ]

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Erste macht es unnötig spannend

Gastspiel beim SC Hörstel. Am vergangenen Sonntag holte die Erste die nächsten Zähler für ihr Konto. Dabei tat man sich jedoch zeitweise schwerer als nötig.

Gegen die schwächste Abwehr der Liga suchte der SVB die schnelle Führung. Diese wollte aber nicht fallen, weil Alexander Hollermann und Jens Hauptmeier das Tor verfehlten und Jason Petris an Torwart Lars Rieskamp scheiterte. Nach einer halben Stunde traf Lars Kormann dann doch zum 1:0 für die Gäste, Hollermann legte kurz vor der Pause mit dem zweiten Treffer der Partie nach. 2:0 somit zur Pause.

In der zweiten Hälfte neutralisierten sich die Teams zunächst. Die Gastgeber wurden wenig gefährlich, aber auch die Burgsteinfurter erspielten keine größeren Chancen. In der 73. Minute köpfte Alexander Hollermann einen Freistoß von Volkan Haziri in Richtung Tor und Lars Rieskamp konnte den Ball nicht mehr vor der Linie rauskratzen: 3:0 für Burgsteinfurt, Saisontor Nummer 26 für Hollermann.

Alles klar? Nein: Im direkten Gegenzug kam Hörstel zum ersten eigenen Treffer: Nach einem Foul von Jason Petris an Julin Muthulingam im eigenen Strafraum, verwandelte Letzterer den fälligen Elfmeter zum 1:3. Neun Minuten später gelang Patrick Bösker nach einem Ballverlust des SVB sogar der 2:3-Anschlusstreffer.

Plötzlich lebte der SC Hörstel wieder, hatte durch Fabian Muthulingam sogar noch die Chance auf den Ausgleich, sein Schuss ging aber knapp links vorbei. Erst als Levin Schmieder in der Nachspielzeit einen Abpraller zum 4:2 aus Burgsteinfurter Sicht versenken konnte, war der Sieg endlich eingetütet.

Am kommenden Sonntag, dem 1. Mai ist der TuS Graf Kobbo Tecklenburg zu Gast. Ein Vorspiel gibt es nicht; die Zweite spielt bereits am kommenden Freitag um 19:00 gegen den TuS Laer II.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

SVB schlägt Tabellenführer erneut

Geht da vielleicht doch noch etwas? Am Sonntag ließ die Erste im Spiel gegen den Spitzenreiter Concordia Albachten zarte Blicke auf die Liga-Meisterschaft offen, nach der Denkweise: Die Hoffnung stirbt zuletzt, solange man sie leben lässt.

In der Anfangsphase neutralisierten sich die Teams bei schönem Fußballwetter weitgehend. Concordia suchte mit Geduld die Chance, hielt so aber auch den SVB auf Distanz. Das 1:0 fiel somit etwas überraschend. Ricardo da Silva eroberte den Ball, bediente Lars Kormann, der zur Führung versenkte.

Kurz vor der Pause hätte der SVB sogar erneut treffen können. Volkan Haziri trat zum Freistoß aus 25 Metern an, feuerte den Ball in die Mauer, der Abpraller landete bei Alexander Hollermann, der erneut traf – aber von Schiedsrichter Martin Grösbrink wegen Abseitszurückgepfiffen wurde. So blieb es zunächst beim 1:0.

In der zweiten Halbzeit eroberte sich Albachten zunächst eine leichte optische Überlegenheit, kam aber nur durch Silas Nübel per Kopf zu einem gefährlichen Abschluss. Dann trat Volkan Haziri erneut einen Freistoß und schnibbelte den Ball ins Toreck. 2:0 für den SVB!

Noch eine halbe Stunde zu spielen, Albachten gab nicht auf und spielte auf den Anschlusstreffer, kam aber nicht zum gefährlichen Abschluss. Auf der anderen Seite konterte der SVB, Dennis Behn verpasst in der 76. Minute knapp das Albachter Tor.

Fünf Minuten Nachspielzeit. Fünf Minuten Zittern? Nein: Ein langer Ball von Hans Dimitri Inenguini flog über die Concordia-Hintermann und Ricardo da Silva vollstreckte zum 3:0, Dennis Behn legte kurz vor Abpfiff sogar zum 4:0-Endstand nach.

Am kommenden Sonntag spielt die Erste wieder auswärts. Der SC Hörstel, mit 14 Punkten Tabellen-17., erwartet den SVB im Hörsteler Waldstadion. Anstoß ist wie üblich 15 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„SVB Aktuell“ – Die 352. Ausgabe jetzt online lesen

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,

unserer Vereinszeitung „SVB Aktuell 352. Ausgabe“ ist online.

Anbei die aktuelle Vereinszeitung u. a. mit diesen Themen:

  • Statistik
  • Rund um die 1. Fußballmannschaft
  • Dennis Pelster macht weiter
  • Jahreshauptversammlung am 6. Mai
  • Die SVB-Altherrenabteilung
  • Stadtradeln 2022 mit SVB-Beteiligung
Wir wünschen viel Spaß und Freude bei der Lektüre!
 

Satzungsänderung geplant!

Unsere Satzung ist in die Jahre gekommen. Damit sie den geänderten Anforderungen entspricht, soll die Satzung in der Jahreshauptversammlung am 06. Mai 2022 an die neuen Gegebenheiten angepasst werden. [Weiterlesen … ]

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

SVB I gewinnt in Laggenbeck

Der SVB zu Gast bei Cheruskia Laggenbeck. Der nächste Sieg für einen Platz im Tabellendach sollte her.

Der Einstieg in die Partie gelang. In der 6. Minute konnte Alexander Hollermann zum 1:0 für Burgsteinfurt einköpfen. In der Folge fraß sich das Spiel ein wenig fest, weil es dem SVB zunächst nicht gelang, sich gefährlich vor das Cheruskia-Tor vorzuarbeiten, während die Gastgeber mit langen Bällen ebenfalls erfolglos gegen die SVB-Defensive operierten.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich eine zähe Bezirksliga-Partie. Burgsteinfurt versuchte, Chancen zu erarbeiten, in der 68. Minute verfehlte Hollermann per Kopfball das Tor. So ging es mit der knappen 1:0-Führung in die Schlussviertelstunde. Von Laggenbeck ging weiterhin keine Gefahr für das SVB-Tor aus, dennoch blieb der Ausgleich aufgrund des Spielstandes möglich.

Ein Elfmeter sollte letztlich der Dosenöffner für den SVB sein: Volkan Haziri trat an, scheiterte zunächst an Torwart Max Schmalz, um den Nachschuss dann doch zu versenken. Nun gelang vieles: Alexander Hollermann, Kai Hintelmann und erneut Alexander Hollermann stellten in den letzten zehn Minuten den Spielstand auf 5:0 für den SVB. Vielleicht ein bis zwei Tore zu hoch; der SVB war zwar die definitiv bessere Mannschaft, ein Kantersieg hatte sich aber lange Zeit nicht angedeutet.

Am Ostermontag wird der SVB den Spitzenreiter Concordia Albachten empfangen und dann die wohl letzte Chance bekommen, doch noch die Bezirksliga-Meisterschaft des Teams aus dem Münsteraner Südwesten zu verhindern. Albachten in ist in dieser Saison auswärts noch ungeschlagen – bleibt das so?

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Der Sportverein Burgsteinfurt lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Der Vorstand des SV Burgsteinfurt lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 06. Mai 2022 (Freitag) um 19 Uhr ein. In diesem Jahr wird sie wie gewohnt in unserem Vereinsheim SVB-Treff“, Liedekerker Str. 67, 48565 Steinfurt stattfinden.

Auf der Tagesordnung steht u. a. die Anpassung unserer Satzung. Wir haben die Satzung auf Grundlage der Mustersatzung des Landessportbundes NRW entsprechend überarbeitet und möchten euch die entsprechenden Anpassungen bereits im Vorfeld zur Verfügung stellen. Die Unterlagen können unter folgendem Link heruntergeladen werden: Weitere Informationen und Unterlagen zur geplanten Satzungsänderung

Fragen und Anregungen könnt Ihr gerne vorab unter der Mailadresse info@svburgsteinfurt.de oder während der Versammlung stellen.

Wir bitten alle Abteilungsleiter/innen, Trainer und Übungsleiter/innen, in ihren Abteilungen für eine Teilnahme zu werben und Trainings- bzw. Übungsstunden so zu legen, dass für alle eine Teilnahme möglich ist.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung lädt der Vorstand zu einem lockeren Gespräch miteinander und einem kleinen Umtrunk herzlich ein.

Der Vorstand weist darauf hin, dass gemäß der aktuellen Corona-Schutzverordnung alle Teilnehmer/innen einen Nachweis benötigen, dass sie vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet sind.

Original-Einladung-JHV-2022

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Doppelschlag in der Nachspielzeit

Nachdem die Meisterschaft eigentlich schon unerreichbar schien, hatte die Erste zuletzt eine kleine Aufholjagd hingelegt. Am vergangenen Sonntag war Blau-Weiß Aasee im Volkbank-Stadion zu Gast; gegen jene sollte der nächste SVB-Sieg erzielt werden.

Bereits nach 11 Minuten stellte Jason Petris die Weichen zugunsten des SVB, als er eine Vorarbeit von Dennis Behn zum 1:0 verwertete. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause, weil allgemein relativ wenig passierte.

In der zweiten Hälfte wurden die Gäste stärker und kamen in der 50. Minute durch Bennet Packheiser zum 1:1-Ausgleich. Kurz darauf hatte der SVB Glück, nicht sogar in Rückstand zu geraten, Max Picht traf direkt zweimal hintereinander den Pfosten. Kurz darauf hätte Volkan Haziri per Freistoß Burgsteinfurt wieder in Führung bringen können, er traf aber ebenfalls nur den Außenpfosten.

In der 80. Minute musste Tobias Kiwit in höchster Not retten und vor dem eigenen Tor Max Picht unfair stoppen. Rote Karte wegen Notbremse, der SVB damit nur noch zu zehnt.

In der Folge plätscherte die Partie zunächst ein wenig dahin, ehe der SVB doch noch zu einer kleinen Schlussoffensive ansetzte. Die in der ersten Minute der Nachspielzeit sogar erfolgreich war: Nach einer SVB-Ecke landete ein Klärungs-Versuch von Jonas Schäfer im eigenen Tor – 2:1 für Burgsteinfurt! Doch noch war nicht Schluss. Letzte Szene des Spiels, nochmal Ecke für Aasee. Johannes Buchbinder kommt zum Kopfball – und trifft zum 2:2-Endstand. Nicht unverdient, denn Blau-Weiß Aasee war nicht die schlechtere Mannschaft, aber ärgerlich.

Bereits übermorgen, am Gründonnerstag, wird die Erste wieder antreten. Beim Schlusslicht Cheruskia Laggenbeck ist der SVB klarer Favorit. Anstoß in Laggenbeck ist 20 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„SVB Aktuell“ – Die 351. Ausgabe jetzt online lesen

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,

unserer Vereinszeitung „SVB Aktuell 351. Ausgabe“ ist online.

Anbei die aktuelle Vereinszeitung u. a. mit diesen Themen:

  • Statistik
  • Rund um die 1. Fußballmannschaft
  • Englische Wochen auch für SVB
  • Alexander Moll weiterhin die Nr. 1
  • Digital durchgeführter Jugendtag
  • Aus dem Vereinsgeschehen
Wir wünschen viel Spaß und Freude bei der Lektüre!
 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar