SVB mit den nächsten Heimsiegen

SVB gegen SVB hieß es am vergangenen Sonntag, denn auch der Gast vom SV Bösensell nutzt diese naheliegende Abkürzung.

Nachdem die Zweite Schwarz-Weiß Weiner mit 3:1 schlagen konnte, ging es um 14:30 Uhr los. Zunächst verpasste Alexander Hollermann knapp die frühe Führung; die erste gute Tormöglichkeit für die Gäste entstand durch einen Freistoß an der Strafraumgrenze, Alexander Moll konnte den direkten Versuch von Marvin Janning aber parieren. Nach 24 Minuten traf Hollermann dann auf der anderen Seite zum 1:0, nach Vorlage von Dennis Behn, der wieder in die Startelf gerückt war.

In der zweiten Hälfte war der SVB zunächst leicht feldüberlegen, schaffte es aber zunächst nicht, den zweiten Treffer nachzulegen. Eine Viertelstunde vor Schluss stoppte Jonas Greiwe nahe des eigenen Strafraum taktisch unfair seinen Gegenspieler Nils Schulte Spüntrup, Greiwe hatte schon Gelb, die Konsequenz war der Platzverweis.

Nur wenige Minuten später wieder Arbeit für Schiedsrichter Sebastian Schitzik. Im Bösenseller Strafraum reklamierten die Burgsteinfurter ein Handspiel und Schitzik gab ihnen Recht. Handelfmeter für den SVB, Hollermann trat an und setzte den Ball unter die Latte – 2:0 trotz Unterzahl. Saisontor Nummer 18 für die Nummer 14.

Doch noch war nicht ganz Schluss. Die Gäste aus der Gemeinde Senden drängten bis zur letzten Minute und gaben nicht auf. Nach einer riskanten Grätsche im gegnerischen Strafraum musste auch Kai Hintelmann mit Gelb-Rot vom Platz. Burgsteinfurt nun mit zwei Spielern weniger, aber immer noch zwei Toren mehr.

In der dritten Minute der Nachspielzeit blieb der Schulze Spüntrup dann im Burgsteinfurter Strafraum liegen. Kein Foul, aber eine Verletzung. Versorgung erhielt Schulze Spüntrup nicht nur von seinen Mannschaftskollegen, auch der mittlerweile ausgewechselte gelernte Physiotherapeut Alexander Hollermann half spontan.

Nochmal Ecke für Bösensell – und der Anschlusstreffer durch Till Leifken. Jetzt wurden die Nachspielzeit doch noch mal richtig lang für den SVB, aber dann stand der 2:1-Sieg fest.

Weiter geht es für die Erste bereits morgen: Grün-Weiß Gelmer und der SVB haben das Spiel auf den morgigen Donnerstag, den 2. Dezember verlegt. Anstoß im Heidestadion in Münsters nordöstlichem Stadtteil ist 20 Uhr. Ob Alexander Hollermann vor dem Spiel die Impfzertifikate kontrollieren oder den Grill anheizen wird, können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. 😉

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„SVB Aktuell“ – 345. Ausgabe online

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,

die neuste Ausgabe unserer Vereinszeitung „SVB Aktuell“ ist online.

Diese Ausgabe u.a. mit folgenden Themen:

  • Statistik
  • Rund um die 1. Fußballmannschaft
  • SVB II, III und IV lassen aufhorchen
  • Auszeichnung für Aaron Dieckmann
  • Betreuer und Trainer der SVB-Jugend
  • Die D3, eine von 17 Mannschaften
Wir wünschen viel Spaß und Freude bei der Lektüre!
 
https://www.svburgsteinfurt.de/verein/vereinszeitung-sv-burgsteinfurt-1903-1910-e-v-aktuell/

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Im Amateursport gilt ab sofort die 2G-Regel

Seit Mittwoch gilt in NRW die neue Corona-Verordnung. Der Spielbetrieb ist mit einer 2G-Regelung für Spieler und Zuschauer weiterhin möglich. Alle Beteiligten, egal ob Spieler, Schiedsrichter oder Trainer sowie alle Zuschauer müssen geimpft oder genesen sein.

CORONASCHUTZVERORDNUNG: DAS GILT FÜR DEN SPORT IN NRW

(Für externe Links und deren Inhalte kann keine Haftung übernommen werden.)

2G

Im Volksbank-Stadion werden wir die 2G-Regel umsetzen und an den Spieltagen Eingangskontrollen durchführen.

Bei unseren Heimspielen müssen die gegnerischen Mannschaften, unsere Mannschaften, die Schiedsrichter, und die Zuschauer ihren Immunität und ihre Identität nachweisen. 

Die Kontrolle erfolg grundsätzlich mit dem QR-Code in der CovPass App und mit einem Lichtbildausweis.

Der Zugang zum Stadion ist dann nur noch geimpften oder genesenen Personen erlaubt. Nicht geimpfte Personen ab 16 Jahren dürfen das Sportgelände nicht mehr betreten. Alle nicht geimpften Personen ab 16 Jahren, sowie alle Personen, die sich der Kontrolle verweigern oder ihre Identität nicht zweifelsfrei nachweisen können, werden des Sportgeländes verwiesen.

Darüber hinaus hat der Landessportbund LSB vorübergehend folgende Ausnahme der 2G-Regeln definiert:

Trainerinnern und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer, die nicht immunisiert sind, können ihrer Tätigkeit dennoch nachkommen, wenn Sie einen negativen Antigen-Schnelltest vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf und, zweitens, eine medizinische Maske tragen. Nicht immunisierte Sportlerinnen und Sportler benötigen einen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist.

Bitte beachtet die Regelungen und kommt nicht ohne Immunitätsnachweis und Lichtbildausweis in unser Volksbank-Stadion.

Danke für eure Unterstützung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Knapper Arbeitssieg bei Arminia Ibbenbüren

Am vergangenen Freitag trat die Erste in Ibbenbüren-Schierloh bei Arminia Ibbenbüren an. Nach der unglücklichen Niederlage gegen Tecklenburg fünf Tage zuvor konnte sollten wieder Zähler her.

Bei Vollmond und Flutlicht ging es ab 20 Uhr auf dem Kunstrasen los. Den ersten Aufreger gab es nach wenigen Minuten, als nach einem Ballverluss plötzlich der Ibbenbürener Gerrit Mahmutovic frei vor Alexander Moll stand; der SVB-Keeper konnte die Riesenchance jedoch vereiteln. Auf der Gegenseite konnte Torwart Robin Peters einen Schussversuch von Lars Kormann an den Pfosten lenken.

Nach 24 Minuten ertönte ein Pfiff. Schiedsrichter Hasan-Can Öztürk zeigte auf den Punkt, Handelfmeter für den SVB. Die Arminen beschwerten sich, doch Alexander Hollermann konnte antreten. Schuss, gehalten von Peters, Nachschuss aus wenigen Metern, doch wieder konnte Peters den Ball stoppen. Elfmeter vergeben.

In der 43. Minute klappte es dann doch. Nach einem schnellen Spiel in die Spitze konnte Hollermann zur 1:0-Halbzeitführung für den SVB vollstrecken. Pausen-Fazit: Das war bislang ausreichend, das war aber nicht gut.

In der zweiten Hälfte erlangte der Gastgeber die Initiative und stürmte in Richtung SVB-Tor. In der 55. Minute konnte Niklas Richter einen Abwehrfehler des SVB ausnutzen. Sein Schuss aus 16 Metern schlug im unteren Toreck ein. Der SVB verlor in Folge ein wenig den Faden. Aber beim Fußball reicht eine geglückte Situation: In der 73. Minute flankt Jason Petris in die Mitte, Ricardo da Silva weicht aus, Alexander Hollermann trifft zum 2:1. Ein Tor, welches sich nicht unbedingt angedeutet hatte; Ibbenbüren wirkte ein wenig druckvoller.

Die Partie blieb bis zur Minute spannend. Ibbenbüren bekam viele Freistöße aus dem Halbfeld, Alexander Moll und seine Abwehr mussten einige enge Situationen bereinigen. Auf der anderen Seite vergab der SVB einige gute Chancen auf das 3:1, unter anderem traf Volkan Haziri die Latte und Dennis Behn verfehlte das Tor nach einem Gewühle im Strafraum aus wenigen Metern. Um 21:46 Uhr war der knappe SVB-Sieg dann aber amtlich.

Am kommenden Wochenende spielen die I. und II. Mannschaft wieder am Sonntag zu Hause. Um 12:15 Uhr spielt die Zweiten gegen SW Weiner, um 14:30 Uhr folgt die Erste gegen den SV Bösensell.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Absage: 35. Hallenturnier findet nicht statt

Ganz Deutschland schnallt den Gürtel der Corona-Restriktionen enger. Da möchte der SV Burgsteinfurt nicht gegen den Strom schwimmen. Darüber hinaus wollen wir den Teilnehmer*innen, Helfer*innen und Zuschaue*innen nicht zumuten, sich dem Risiko der Infizierung auszusetzen. Deshalb haben wir entschieden, unser 35. Hallenturnier abzusagen. Traditionell hätten die beiden Wettbewerbe am 8. und 9. Januar 2022 in der Kreissporthalle stattfinden sollen. Wir bitten um euer Verständnis und hoffen, dass wir im Januar 2023 wieder Gastgeber für das Hallenturnier sein können.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Tecklenburg siegt nach Punkten am Kahlen Berg

Einen intensiven Kampf lieferten sich Graf Kobbo Tecklenburg und die Erste des SVB am vergangenen Sonntag. Beide Teams hatten zuletzt einen kleinen Lauf und wollten selbigen fortsetzen.

Den ersten Aufreger gab es schon in der vierten Minute nach Anpfiff. Burgsteinfurt wehrt einen Angriff ab und leitet einen Konter ein. Der Tecklenburger Patrick Neitzert kommt vor der Torlinie an den Ball, will klären – und schießt Alexander Hollermann ab. Abpraller ins Tor, 1:0 für den SVB. Manchmal muss ein Stürmer eben einfach nur richtig stehen. Jubel bei Burgsteinfurt, Ärger bei Tecklenburg, die während des Burgsteinfurter Spielzugs ein Handspiel gesehen hatten.

Tecklenburg machte weiter Druck, scheiterte einige Male an SVB-Keeper Alexander Moll. In der 33. Minute landete ein Kopfball von Julian Lüttmann dann aber doch im SVB-Kasten, Moll war noch dran, konnte den Ball aber nicht mehr rauskratzen. Diesmal leichter Unmut beim SVB, denn den Freistoß, der zur Flanke führte, sah nicht jeder als berechtigt. Allgemein heizte sich schon in der ersten Hälfte die Stimmung auf: Mehrmals lagen Spieler verletzt am Boden, weil beide Teams durchaus körperbetont zu Werke gingen und in Zweikämpfen nicht immer nur den Ball trafen.

Rein in die zweite Hälfte, zunächst wurde es etwas ruhiger. Dann musste der SVB gleich zwei Gegentore zu lassen. Erst traf in der 51. Minute erneut Lüttmann, nur wenige Minuten später lief Tugay Gündogan auf Moll zu und versenkte zum 3:1 für die Gastgeber. Doch dem SVB gelang eine direkte Antwort, Hollermann verkürzte im Gegenzug auf 2:3 aus SVB-Sicht.

Nun wurde das Spiel wieder ruppiger. Spieler, Trainer und Zuschauer kommentierten die zahlreichen Zweikämpfe lautstark von innen und außen. In der 75. Minute langte Hans Dimitri Nguile Inenguini an der Strafraumgrenze zu und traf Till Guttek. Elfmeter für Tecklenburg, 4:2 durch Gündogan.

Der SVB in Unterzahl und zwei Treffer in Rückstand. War es das? Nein. In der 80. Minute flatterte ein Freistoß von Volkan Haziri zum 3:4-Anschlusstreffer rein. Noch zehn Minuten reguläre Spielzeit und fünf Minuten Nachspielzeit blieben dem SVB. Einige gute Chancen wurden noch rausgespielt, auch einen Elfmeter hätte der SVB noch bekommen können. Ab Ende und nach fast 120 Minuten Realzeit rettete Tecklenburg jedoch den knappen Vorsprung ins Ziel.

Das nächste Spiel der Ersten ist bereits am kommenden Freitag, den 19. Das vorverlegte Gastspiel bei Arminia Ibbenbüren wird um 20 Uhr abends in Ibbenbüren-Schierloh angepfiffen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

SVB trotzt Regen und kämpft Hörstel nieder

Spieltag Nummer 11: Der Winter naht, erstmalig in diesem Jahr war es recht kalt beim SVB-Spiel. Dennoch wollte Erste natürlich ihre kleine Siegesserie gegen den SC Hörstel ausbauen.

Nachdem die Zweite mit einem knappen 1:0 vorgelegt hatte, ging es um 14:30 Uhr für die Erste los. Der Regenbogen, der beim Anpfiff noch über dem Volksbank-Stadion strahlte, wurde bald von einer Schlechtwetter-Front verschluckt. Das zähe Spiel auf dem Kunstrasen in der ersten Hälfte lässt sich durch das fiese Wetter vielleicht entschuldigen.

So ging es ohne wirkliche Höhepunkte mit einem 0:0 in die Kabine. Das war bislang alles eher mittelmäßig – aber die drei Punkte sollten trotzdem her, also rein in die zweite Halbzeit. In der 53. Minute klingelte es dann: Ricardo da Silva versenkte einen Abpraller aus 16 Metern zum 1:0.

Danach drängte der SVB auf das 2:0, schaffte es aber zunächst nicht, nachzulegen. In der 61. Minute wurde Alexander Hollermann wegen Abseits zurückgepfiffen. Danach verfehlte einige gute SVB-Tormöglichkeiten das Hörsteler Tor. Am Platz machte sich eine seltsame Stimmung breit: Burgsteinfurt hatte das Spiel im Griff, war aber zu inkonsequent bei der Chancenverwertung. Der SC Hörstel hatte insbesondere kurz nach der Pause ebenfalls einige Möglichkeiten, wurde aber von der SVB-Defensive knapp gestoppt.

Allgemeine Erleichterung, als in der 78. Minute Alexander Hollermann eine Hereingabe von Lars Kormann aus wenigen Metern Torentfernung zum 2:0 über die Linie drückte. In der Schlussminute legte Dennis Behn dann auch noch Treffer 3 drauf und besiegelte den 3:0-Endstand.

Damit rückt die Erste auf Platz 4 in der Tabelle vor, den man sich mit den exakt punkt- und torgleichen SC Greven 09 teilt. Sie lugt damit weiter auf die oberen Plätze. Am kommenden Sonntag, den 14. November kann sie in Tecklenburg bei Graf Kobbo die nächsten Zähler sammeln. Anstoß ist 14:30 Uhr. Die Tecklenburger haben am Sonntag in Greven gewonnen, sind also nicht zu unterschätzen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„SVB Aktuell“ – 344. Ausgabe online

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,

die neuste Ausgabe unserer Vereinszeitung „SVB Aktuell“ ist online.

Diese Ausgabe u.a. mit folgenden Themen:

  • Statistik
  • Rund um die 1. Fußballmannschaft 
  • 6, 7, 12, 13, 20: SVB IV bietet oft torreiche Spiele
  • Im Porträt: Edmund Nakotte, SVB-Jugendobmann
  • Pause für die Wasserfußballer
  • Vereinskarneval vor 50 Jahren
Wir wünschen viel Spaß und Freude bei der Lektüre!
https://www.svburgsteinfurt.de/verein/vereinszeitung-sv-burgsteinfurt-1903-1910-e-v-aktuell/

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

SVB I gewinnt auch bei Concordia Albachten

Am Halloween-Sonntag galt es, der Konkurrenz Angst einzuflößen. Bei Concordia Albachten hatte die Erste die Chance, ein Team aus dem oberen Tabellen-Drittel zu ärgern.

Der SVB legte einen Traumstart hin: Bereits nach zwei Minuten platzierte Volkan Haziri den Ball volley in den Winkel. Nach gut einer halben Stunde konnte der SVB nachlegen. Nach einem Ballgewinn nahe des Concordia-Strafraums wurde Ricardo da Silva im Strafraum gelegt und Schiedsrichter Dieter Kroll gab Elfmeter für Burgsteinfurt. Alexander Hollermann trat an – 2:0 für den SVB. Dies war auch der Halbzeitstand.

Die Concordia hatte auch einige gelungene Spielzüge in Hälfte 1, kam aber erst in der Nachspielzeit zur ersten Großchance, Jeroen Eshold scheiterte jedoch an SVB-Keeper Alexander Moll, der den Ball schön parierte. Gute Stimmung in der SVB-Kabine, Trainer Christoph Klein-Reesink trat auf die Euphoriebremse, noch war das Spiel schließlich nicht vorbei.

Um nochmal auf das Thema Halloween zu kommen: Kurz nach der Pause lieferten Alexander Moll und der Concorde Silas Nübel einen echten Schockmoment ab. Erst schoss Moll den Ball Nübel in den Fuß, der war jedoch so überrascht, dass sein spontaner Schussversuch von Moll abprallte, bevor Tobias Kiwit klären konnte. Da ging der Puls hoch.

Die Concordia machte weiter, nach einer gespielten Stunde vergab Thomas Kroker eine weitere gute Tormöglichkeit für die Gastgeber. Immer noch 2:0 für Burgsteinfurt, die Zeit lief für die Roten. In der 71. Minute sorgt Jens Hauptmeier für die Entscheidung, als er einen Freistoß von Lars Kormann zum 3:0-Endstand einköpfte.

So arbeitet sich die Erste weiter an die Spitzengruppe der Bezirksliga ran und kann am kommenden Sonntag nachlegen. Der SC Hörstel ist zu Gast im Volksbank-Stadion. Anstoß ist bereits 14:30 Uhr, vorher spielt die Zweite ab 12:15 Uhr gegen den SC Altenrheine III.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Zweimal fünf SVB-Tore im Volksbankstadion

Wer viele Tore sehen möchte, der kann aktuell guten Gewissens den SVB besuchen. Am vergangenen Sonntag fielen bereits zum fünften Mal in Folge bei Spielen der Ersten fünf Tore oder mehr. Nachdem die Zweite gegen SuS Neuenkirchen IV 5:1 gewonnen hatte, konnte ab 15 Uhr die Erste nachlegen. Der Tabellen-18. Cheruskia Laggenbeck war zu Gast, der SVB klarer Favorit.

In der 1. Halbzeit lief das Projekt Heimsieg aber eher zäh an: Zwar konnte Alexander Hollermann nach einer Viertelstunde eine Ecke über die Linie zum 1:0 drücken, aber nur acht Minuten später glich Hadi Shebab für Laggenbeck aus.

Nach 25. Minuten traf Jens Hauptmeier zur erneuten Führung. Dann jedoch verlor der SVB die Kontrolle über das Spiel und ließ sich hinten reindrängen. Nach einigen vergebenen Chancen traf Laggenbeck in Person von Valon Beqiri dann mit dem Pausenpfiff zum 2:2. Das sorgte für mäßige Pausenstimmung beim SVB, das hatte man sich anders vorgestellt.

In den ersten Minuten nach Wiederanpfiff passierte erst mal nichts, doch dann stellte Burgsteinfurt in 15 Minuten die Weichen auf Sieg: Alexander Hollermann, Lars Kormann und Kai Hintelmann erhöhten auf 5:2 für Burgsteinfurt.

Alles entschieden? Noch nicht ganz: In der 82. Minute verkürzte Hadi Shebab für Laggenbeck nochmal auf 5:3 und sorgte so für eine kleine Schlussoffensive der Gäste, die noch Möglichkeiten zum 5:4-Anschlusstreffer bekamen. Doch um 16:54 Uhr war der SVB-Sieg amtlich.

Die Erste schiebt sich damit auf Platz 6 und hat am kommenden Sonntag beim Tabellenzweiten Concordia Albachten die Chance, weiter oben in der Tabelle anzugreifen. Anstoß auf der Sportanlage Albachten (Hohe Geist 7) ist um 15 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar