Erste verliert knapp in Greven

Quelle: youtube.com / Heimspiel Online

Die Erste des SVB ist nicht mehr ungeschlagen. Beim SC Greven 09 musste man am vergangenen Sonntag eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Nachdem neben dem verletzten Lucas Bahlmann musste auch Lars Bode spontan absagen. Dafür stand erstmalig Hans Dimitri Nguile Inenguini in der Startelf.

Die erste Hälfte gestaltete sich recht ausgeglichen, Patrick Fechtel und Alexander Hollermann trafen auf beiden Seiten je einmal das Aluminium. Als kurz vor der Pause schon viele mit einer torlosen Halbzeit rechneten, griff Greven noch einmal an. Auf der rechten Seite setzte sich Nicolas Kriwet gegen Max Moor durch und legte vor für Fechtel, der zum 1:0 für die Gastgeber traf. Max Moor reklamierte ein Foulspiel und war tatsächlich etwas unsanft im Zweikampf  bearbeitet worden, aber Schiedsrichter Daniel Kernebeck gab den Treffer.

Die zweite Hälfte gehörte zunächst wieder den Grevenern. Als in der 63. Minute Emre Kücükosman auf 2:0 für Greven traf, schien ein Punktgewinn für den SVB in Ferne gerückt. Das änderte sich jedoch nur vier Minuten später, als Sam Anyanwu wieder auf 1:2 aus SVB-Sicht verkürzte.

In der 72. Minute hätte der SVB gerne einen Elfmeter bekommen, aber Schiedsrichter Kernebeck verortete das Foulspiel knapp außerhalb des Sechzehners, der Freistoß brachte nichts. In der Schlussphase hatte der SVB noch einige Chancen auf den Ausgleich, aber Nico Schmerling, Alexander Hollermann und Jens Hauptmeier vergaben.

Am Ende blieb es beim 2:1 für Greven, die damit auch die Tabellenführung übernehmen. Am kommenden Sonntag kommt Vorwärts Wettringen ins VR-Bank-Stadion. Mit den Wettringern ist ja noch eine Rechnung vom Kreispokal-Spiel am Saisonbeginn offen. Anstoß am 22. September ist 15 Uhr. Vorher um 12:45 Uhr spielt die Zweite gegen den 1. FC Nordwalde II.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Rekordsieg gegen den 1. FC Gievenbeck II

Am vergangenen Sonntag schlug die Erste des SVB die zweite Mannschaft des 1. FC Gievenbeck mit 16:0 und erreichte damit den höchsten Pflichtspielsieg seit vielen Jahren.

Bereits nach 15 Minuten lag der SVB mit 5:0 vorne und das Spiel war vorentschieden. Die Gäste aus Gievenbeck sind zurzeit stark ersatzgeschwächt und konnten den SVB nicht aufhalten. Bo Weishaupt traf sechsmal, Alexander Hollermann fünfmal, Neuzugang Hans Dimitri Nguile traf zweimal. Lars Bode, Philipp Brüggemeyer und Aaron Wiepen erzielten die übrigen drei Treffer. Für Weishaupt, Nguile, Bode und Wiepen waren es jeweils die ersten Saisontore.

Ärgerlich war, dass nach 18 Minuten Lucas Bahlmann verletzt vom Platz und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die genaue Verletzung steht noch nicht fest.

Die Erste besetzt damit nach fünf Spieltagen mit 15 Punkten und 24:2 Toren Platz 1 der Bezirksliga-Tabelle. Das klingt gut, könnte sich aber nächste Woche schon wieder ändern. Denn am 15. September geht es zum Spitzenspiel beim Tabellenzweiten SC Greven. Dort wartet mit ziemlicher Sicherheit ein anderes Kaliber auf den SVB als am Sonntag. Anstoß in Greven ist 15 Uhr.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Platzverweis bringt Spannung in Laggenbeck

Die Erste punktet weiter durch. Auch im vierten Spiel landeten alle drei möglichen Zähler auf dem Konto des SVB. Mit 2:1 gewann man bei Cheruskia Laggenbeck.

In der 8. Minute dann eine unübersichtliche Szene im Cheruskia-Sechzehner. Irgendwie stoppen die Ibbenbürener den Ball vor der Torlinie und Schiedsrichter Julian Orthen gab Elfmeter für den SVB. Das brachte ihm Zustimmung der Gäste und Ablehnung der Gastgeber ein. Alexander Hollermann trat an. 1:0 für den SVB. 20 Minuten traf Hollermann per Kopf zum 2:0, Torhüter Tim Spieker war noch dran, konnte den Ball aber nicht mehr entscheidend ablenken.

Der SVB behielt die Initiative, verpasste aber die Chancen, das dritte Tor nachzulegen. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich dieses Bild nichts. Burgsteinfurt spielte auf das dritte Tor, von Laggenbeck war wenig zu sehen.

In der 69. Minute schienen die Aktien des SVB weiter zu steigen: Tim Spieker musste verletzt vom Platz. Weil Laggenbeck keinen Ersatztorwart auf der Bank hatte, musste Feldspieler Lars Büscher ins Tor. Leichtes Spiel für die Burgsteinfurter Offensivabteilung? Zunächst jedenfalls nicht, die ersten Schüsse auf sein Tor konnte Büscher stoppen.

Dann kippte die Partie. Nach einem taktischen Foul von Max Moor im eigenen Strafraum gab Schiedsrichter Orthen nicht nur Elfmeter für Laggenbeck, sondern auch die gelb-rote Karte für Moor. Wieder Elfmeter, Marco Lutterbeck tritt an – und Patrick Kapke hält. Spiel läuft weiter, Hereingabe, der Ball im SVB-Tor, aber Schiedsrichter Orthen entschied auf Abseits.

Das war übrigens nicht die einzige Schiedsrichter-Entscheidung, die bei den Laggenbeckern auf Unmut stieß. Das Spiel wurde härter, Laggenbeck hatte durch die Überzahl wieder Oberwasser und Burgsteinfurt versuchte über den Kampf im Spiel zu bleiben. Eine Minute später forderte Cheruskia-Trainer Nico Fehlhauer nach einem Foul lautstark eine rote Karte. Zu lautstark für Schiedsrichter Orthen, er schickte Fehlhauer mit einer roten Karte aus dem Innenraum.

Als Laggenbeck in der 90.Minute durch Durim Krasniqi den Anschlusstreffer erzielte, wurden die sechs Minuten Nachspielzeit nochmal richtig lang für den SVB. Aber irgendwie hielt man den Ball vorm Tor weg und konnte sich somit über weitere drei Zähler freuen.

Am kommenden Sonntag, den 8. September geht es wieder ins VR-Bank-Stadion. Der 1. FC Gievenbeck schickt seine Zweite ins VR-Bank-Stadion. Bereits vorher kreuzen unsere Zweite und Galaxy Steinfurt zum Ortsderby die Klingen. Der große Fußballtag beginnt um 12:45 Uhr.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Ein kurzer Hinweis:

Das Spiel der Ersten in Laggenbeck am kommenden Sonntag beginnt nicht um 15 Uhr, sondern erst um 16 Uhr.

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

SVB I: Dritter Sieg im dritten Spiel

Volle Ausbeute für die Erste. Auch im dritten ihrer 30 Saisonspiele blieben alle Punkte bei der Ersten. Ein intensives Spiel gegen Concordia Albachten endete mit 2:1.

Der Einstieg in die Partie misslang gründlich. Bereits stand Darwin Ribeiro zu frei im SVB-Strafraum und konnte eine Hereingabe zum 1:0 für Albachten verwerten. Ein früher Schuss vor den Bug, der zunächst Wirkung zeigte. In der 22. Minute konnte Sam Anyanwu per Kopf dann aber den beruhigenden Ausgleich erzielen. Burgsteinfurt hatte in der Szene vorübergehend Überzahl, denn Fynn Durynek wurde am Spielfeldrand behandelt.

In der zweiten Hälfte übernahm der SVB die Kontrolle über das Spiel und schaffte es, Albachten vom eigenen Tor fernzuhalten. Ein Unentschieden reichte Stemmert aber natürlich nicht, daher drängte man auf das 2:1. Das Spiel wurde nun härter, beide Mannschaften gingen mit taktischen Fouls häufig über die Grenze des Erlaubten.

In der 70. Minute kam es dann zu einer strittigen Situation: Lars Bode grätschte Yanik Leinkenjost in der eigenen Hälfte regulär den Ball ab, Schiedsrichter Marc Plümer ließ weiterlaufen, Leinkenjost blieb verletzt liegen. Der SVB leitete so den Gegenstoß ein, der von Alexander Hollermann mit dem Treffer zum 2:1 abgeschlossen wurde. Das sorgte für Ärger auf der Concordia-Bank, weil der SVB den Ball nicht ins Aus gespielt hatte.

In der Folge blieb die Stimmung auf dem Rasen angespannt und so mancher Zweikampf wurde noch lautstark kommentiert. Nach 90 Minuten und drei Minuten Nachspielzeit war dann aber Schluss. Die Erste kassiert damit zwar den ersten Gegentreffer, eroberte aber auch den ersten Tabellenplatz, weil die Ibbenbürener SV gegen Greven mit 3:6 verlor.

Das nächste Spiel findet wieder, wie gewohnt, an einem Sonntag statt. Am 1. September wird die Erste des SVB bei Cheruskia Laggenbeck antreten. Vor einigen Monaten verpasste man dort am letzten Spieltag knapp die Bezirksliga-Meisterschaft, es ist also noch eine kleine Rechnung offen.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

SVB I gewinnt knapp in Telgte

Wieder gewonnen, wieder zu Null, wieder ein Krankenwagen am Spielfeld. Eigentlich lief es am vergangenen Sonntag bei der SG Telgte ähnlich wie am 1. Spieltag gegen Borussia Münster.

Was war genau passiert? Die Erste hatte in Telgte knapp mit 1:0 gewonnen. Auf dem Weg nach Telgte war noch spontan die Nachricht durchgetickert, dass das Spiel, anders als geplant, nicht auf Naturrasen, sondern auf Kunstrasen stattfinden würde. Ein Ergebnis des starken Regens, der mittags über dem Münsterland niederging.

Auf dem Kunststoff-Geläuf war ein altbekanntes Gesicht im SVB-Tor zu sehen: Patrick Kapke war spontan aus dem „Ruhestand“ zurückgekehrt, um den am Kreuzband verletzten Marcel Brameier zu vertreten. Kapke spielte bereits von 2009 von 2014 für den SVB.

Die Gastgeber standen von Beginn an sicher und ließen den SVB anlaufen. Dieser fand zunächst keine Ideen, die gegnerische Abwehr zu überlisten. In der 31. Minute stand Johannes Wegener dann auf einmal frei vor Patrick Kapke, dieser konnte den Abschluss jedoch stoppen. Kurz vor der Pause hätte zunächst Alexander Hollermann per Freistoß und dann Max Feldhues nach Hereingabe sogar fast eine SVB-Führung besorgt, die etwas schmeichelhaft gewesen wäre.

Zweite Hälfte: Der SVB drängte nun auf den Führungstreffer und ließ Telgte nicht mehr zum Angriff kommen. Aber nachwievor stand die Telgter Hintermannschaft sicher und kam dem 0:0 immer näher. In der 75. Minute blieb Lars Kormann dann nach einem Zweikampf im Mittelfeld verletzt liegen, er musst mit einer gebrochenen Nase ins Krankenhaus gebracht werden.

Dann fiel doch das erlösende 1:0 für die Gäste: Einwurf Bo Weishaupt, Kopfball Jonas Greiwe. Der Ball fällt von oben auf die Latte, Telgte-Keeper Max Wulfert langt vorbei. Philipp Brüggemeyer setzte sich durch und drückte den Ball ins Tor. Jubel bei den Burgsteinfurtern, ärgerliche Mienen bei den Telgtern, die knapp und unglücklich einen Punktgewinn verpassten.

Das nächste Spiel der Ersten findet bereits am Freitag statt. Am 23. August kommt Concordia Albachten zum Abendspiel ins VR-Bank-Stadion. Anstoß ist 18:30 Uhr.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

SVB I gewinnt Auftaktmatch

Drei Punkte aber wenig gute Laune gab es am Sonntag bei der Ersten. Zwar hatte man mit einem 3:0-Sieg gegen Aufsteiger Borussia Münster vom Ergebnis einen ordentlichen Saisonstart hingelegt, dabei aber leider einen wichtigen Spieler verloren.

Die ersten Minuten begannen auf beiden Seiten vielversprechend. Borussia Münster stellte sich keineswegs hinten rein, sondern bemühte sich, mitzuspielen. So entwickelte sich zunächst eine offene Partie.

Nach gut einer halben Stunde ging der SVB dann etwas glücklich in Führung: Eine Hereingabe von Alexander Hollermann wurde vom Münsteraner Lukas Konopka ins eigene Tor bugsiert. Wenige Minuten später erhöhte erst Nico Schmerling und dann Lars Kormann auf 3:0 für Burgsteinfurt. Diese Halbzeitführung sorgte für gute Laune, auch wenn allen Beteiligten klar war, dass sie gemessen am Spielverlauf mindestens ein Tor zu hoch war.

Zumal Borussia Münster in der zweiten Hälfte keineswegs aufgab, sondern weiter auf den ersten eigenen Treffer drängte; Leo Mikowsky scheiterte am gut parierenden Marcel Brameier. Auf der anderen Seite stand nach einem Fehlpass auf einmal Sam Anyanwu vor dem Borussen-Tor, verzog aber knapp. Auch in der Schlussphase ließen sich die Gäste nicht hängen und wollten den Ehrentreffer.

In der 90. Minute wollte Marcel Brameier einen Ball abfangen – und blieb verletzt liegen. Der SVB-Schlussmann hatte sich das Knie verdreht und musste vom Platz und ins Krankenhaus gebracht werden. Weil Burgsteinfurt bereits vier Mal gewechselt hatte, stellte sich Alexander Hollermann ins Tor.

Kurz darauf war Schluss, doch die Freude über den ersten Saisonsieg getrübt. Die Verletzung von Marcel Brameier ist ein Schlag ins Kontor des SVB. Die genaue Verletzung ist noch nicht bekannt, am kommenden Wochenende wird Brameier aber voraussichtlich ausfallen.

Am Sonntag, 18. August geht es nach Telgte zu der SG. In der vergangenen Saison verspielte man hier eine 2:0-Führung und nahm nur einen Zähler mit. Hoffentlich ist in dieser Saison mehr drin. Anstoß ist 15 Uhr.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

SVB I scheitert wieder im Elfmeterschießen

Die erste Runde des Kreispokals 2019/20 ist leider auch schon die letzte. Bei Vorwärts Wettringen unterlag man am vergangenen Samstag mit 4:6 nach Elfmeterschießen.

Die Hausherren erwischten den besseren Start, nach 12 Minuten ging Wettringen durch Lyon Meyering mit 1:0 in Führung. Das war auch bereits der Halbzeitsstand, denn Burgsteinfurt hatte zunächst Schwierigkeiten in die Partie zu kommen und  vergab die wenigen erspielten Möglichkeiten.

In der zweiten Hälfte lief es jedoch besser: Zunächst konnte Alexander Hollermann eine Hereingabe von Kai Hintelmann zum 1:1 versenken. Dann dreht der SVB sogar die Partie: Nach einer Ecke landete ein Kopfball von Philipp Brüggemeyer an der Latte, Alexander Hollermann drückte per Kopf den Abpraller über die Linie.

Noch 20 Minuten zu spielen und Burgsteinfurt blieb leicht feldüberlegen. Als Wettringen dann öffnen musste, boten sich dem SVB auch noch einige Kontermöglichkeiten. Doch Tore sollten nicht mehr fallen. Bis zur 90. Minute: Schiedsrichter Michael Wellmeier gab noch einmal Freistoß für Wettringen von der rechten Seite. Christopher Brüning kommt an den Ball und traf doch noch zum 2:2.

Abpfiff, keine Verlängerung, direkt Elfmeterschießen. Lucas Bahlmann und Max Moor trafen noch für den SVB, doch die Schüsse Nr. 3. und 4 gingen nicht ins Tor. Weil Wettringen alle vier Schüsse verwandelte, war damit Schluss.

Damit gibt es keine weiteren Pokalspiele mit Burgsteinfurter Beteiligung in der neuen Spielzeit. Aber am kommenden Wochenende beginnt der Liga-Spielbetrieb: Am 1. Spieltag kommt Aufsteiger Borussia Münster ins VR-Bank-Stadion. Anstoß ist 15 Uhr.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Heute Kreispokal

Bei Vorwärts Wettringen tritt die Erste heute des SVB in der 1. Runde des Steinfurter Kreispokals an. 15:00 Uhr ist Anstoß in Wettringen – und es gibt keine Verlängerung mehr.

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Auf dem Weg zur Saison 2019/2020

Die Vorbereitung läuft für den SVB. Die ersten Testspiele sind bereits gespielt. Die Erste siegte 1:0 gegen den SC Südlohn.

Die Zweite spielte gegen Galaxy Steinfurt II 2:2 und beim TuS Altenberge III 1:1. Die Dritte spielte ebenfalls gegen Galaxy Steinfurt II 2:2 und siegte gegen den SV Wilmsberg II mit 3:0.

Für die Erste geht es sehr bald auch los mit der Stadtmeisterschaft. Entgegen vorheriger Planung wird diese bereits in der aktuellen Kalenderwoche stattfinden. Bereits am heutigen Mittwoch wird die Gruppe A die Platzierungen ausspielen. Morgen folgt dann Gruppe B, in der auch der SVB vertreten ist. Am Samstag wird die Stadtmeisterschaft dann abgeschlossen, die Gruppenersten, -zweiten und -dritten spielen jeweils gegeneinander.

Donnerstag, 18. Juli 2019, Spiele dauern jeweils 45 Minuten:
18:30 Uhr: SVB – Galaxy Steinfurt
19:30 Uhr: Galaxy Steinfurt – TuS Laer
20:30 Uhr: TuS Laer – SVB

Samstag, 20. Juli 2019, Spiele dauern 90 Minuten:
13:00 Uhr: Gruppendritte spielen um Platz 5
15:45 Uhr: Gruppenzweite spielen um Platz 3
18:00 Uhr: Gruppenerste spielen um Platz

Am Freitag tritt die Erste außerdem bei Eintracht Nordhorn zu einem Testspiel an. Alle weiteren vereinbarten Testspiele können Sie auf der SVB-Vereinsseite auf fussball.de nachlesen. Beachten Sie, dass sich Testspiele kurzfristig ändern können.

Veröffentlicht unter Mannschaft 1, Mannschaft 2, Mannschaft 3 | Schreib einen Kommentar