Der Spielplan der Landesliga Staffel 4 liegt vor

Hier die Spielpaarungen der Heim- und Auswärtsspiele des SVB

Saison 2017/2018   Spieltage 1 – 30

 

  1. Spieltag, 13.08.2017

SV Burgsteinfurt                           ‑    Westf. Gemen

  1. Spieltag, 20.08.2017

Viktoria Heiden                             ‑    SV Burgsteinfurt

  1. Spieltag, 27.08.2017

SV Burgsteinfurt                           ‑    Bor. Emsdetten

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Landesliga-Staffel-Einteilung liegt vor

Der Landesverband hat die Staffeleinteilungen der Landesligen bekannt gegeben. Der SVB tritt wieder in der Staffel 4 an. Neu dabei sind der TuS Altenberge, Viktoria Heiden, die SG Borken und der Werner SC.

Folgende 16 Teams werden sich in der Landesliga messen.

  • SV Eintracht Ahaus
  • TuS Altenberge
  • SG Borken
  • SV Burgsteinfurt
  • DJK Eintracht Coesfeld
  • SV Dorsten Hardt
  • Borussia Emsdetten
  • Westfalia Gemen
  • Viktoria Heiden
  • SV Herbern
  • SC Preußen Lengerich
  • SV Mesum
  • SC Münster 08
  • DJK GW Nottuln
  • VfL Senden
  • Werner SC

Der erste Landesliga-Spieltag wird am 13. August stattfinden. Der Gegner steht übrigens noch nicht fest, denn der Spielplan liegt noch nicht vor. Am 12. Juli wird um 19:30 Uhr das erste Testspiel der Ersten stattfinden, zu Gast ist die zweite Mannschaft des SuS Neuenkirchen.

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

E1 wird Meister

Der SVB gratuliert unserer E1 zum Meistertitel und der F1 zum 1. Platz nach einer langen Saison.  Symbolisch überreichen wir euch die Meisterschale und wer weiß…..

 

Download

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

VR-Bank-Cup 2017

Am letzten Wochenende führte der SVB wieder den VR-Bank-Cup durch. Unter der Leitung von Dennis Pelster wurden neun Turniere mit insgesamt 52 Mannschaften durchgeführt. Dabei waren nicht nur Mannschaften aus dem Umland angereist, sondern  auch Teams vom SC Enschede (Niederlande),  FC Gievenbeck, SF Lotte, Eintracht Coesfeld, VfL Mettingen, FC Epe und Union Lüdinghausen. Die Planungen des Turniers liefen seit einem halben Jahr und bei traumhaftem Wetter ging es am Samstag und Sonntag endlich los. Der SVB bewies einmal mehr seine Gastgeberqualitäten und stellte letztendlich drei Turniersieger: Die E1, F1 und F3 stemmten zum Schluß den Siegerpokal in die Höhe.

Wertmarken, Wertmarken, Wertmarken

 

Die Chefgriller

Voll besetzt und tolle Stimmung

Bei den C1-Mannschaften setzte sich erwartungsgemäß Borussia Emsdetten durch. Im D2/3-Turnier gewann Eintracht Rheine. Bei den D-Mädchen hießen die Siegerinnen JSG Recke/Steinbeck. Bei den E2/3-Jungs war es die JSG GW Amisia Rheine die ganz oben auf dem Treppchen stand. Bei den Minikickern waren es die Spieler vom Skiclub Rheine die verdient Turniersieger wurden.

Im Namen des Jugendvorstandes und vom Organisator Organisator Dennis Pelster bedankt sich der SVB bei alle Helfern, Trainern, Betreuern, Eltern und den Sponsoren. Ohne diese Hilfe sind die Arbeiten, die bei der Ausrichtung eines solchen Turniers anfallen, nicht zu bewältigen.

Ein besonderer Dank an Grazyna Kleine Bardenhorst, die mit ihrer Erfahrung die Vorbereitungen unterstützt hat und auch während des Turniers von Stand zu Stand hüpfte und alle notwendigen Arbeiten angegangen ist.

Sie war überall zu finden und half wo es nötig war. Grazyna Kleine Bardenhorst

Sie war überall zu finden und half wo es nötig war. Grazyna Kleine Bardenhorst

Der Jugendvorstand bedankt sich vor Allem bei Dennis Pelster. Dennis hat die Organisation vorbildlich durchgeführt. Dies alles neben seinem Trainerjob der D1, dem Lehrgang für die B-Lizenz (die er in der Zeit ebenfalls geschafft hat), seinem Abitur….

Für diese Leistung zollen wir Dennis den allerhöchsten Respekt.

Planung, Durchführung, Siegerehrung. Dennis Pelster in seinem Element

Planung, Durchführung, Siegerehrung. Dennis Pelster in seinem Element

Der schönste Dank kam jedoch von den vielen angereisten Mannschaft. Hier gab es durchweg positive Äußerungen und die direkten Anfragen, wann das nächste Turnier beim SVB durchgeführt wird!

Bild 7 Bild 6 Bild 5 Bild 4 Bild 3 Bild 1

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

F 1 beim int. Pfingstturnier

Die F 1 nahm am Samstag und Sonntag am 25. internationalen Pfingstfußballturnier des SC Altenrheine mit 30 Mannschaften teil.

Zu Beginn der Vorrunde am Samstag wurde im 1. Spiel Vorw. Wettringen 2 mit 3:0 geschlagen.

Im 2. Spiel traf man auf Langenbochum. Nach guten Chancen in der 1. Halbzeit, die leider nicht verwertet wurden, konnte Langenbochum das Spiel mit 2:0 gewinnen.

Das 3. Spiel gegen Lünten Ammeloe konnte wieder mit 4:0 gewonnen werden. Das letzte Gruppenspiel gegen BV Rentfort wurde deutlich mit 7:0 gewonnen.

Als Gruppenzweiter traf man am Sonntag in der Gruppenphase auf den RW Leithe und kam hier zu einem 1:1. Im zweiten Gruppenspiel traf man mit VfR Wellensiek auf den Gruppensieger E. Dieser wurde mit 7:0 bezwungen.

Im letzten Gruppenspiel traf man auf Vorw. Wetteringen 1. Dieses Spiel musste über den Gruppensieg entscheiden und wurde auch entsprechend mit vollem Einsatz von beiden Seiten geführt. Leider konnten auch hier die Chancen nicht verwertet werden so das man als Gruppenzweiter in die K.O. Runde ging.

P1150499 IMG_3776

Im Viertelfinale traf man damit auf den Osnabrücker SC. Trotz der spielerischen Stärke des Gegners hatte die F1 des SVB deutlich mehr Spielanteile und Chancen. Nach einem umkämpften 1:1 mußte das Elfmeterschießen entscheiden. Nach 5 Schüssen hatten die Osnabrücker mit 4:3 leider die Oberhand, obwohl unser Torwart Sebastian einen Elfmeter halten konnte.

Damit schied man leider als 5. gegen den späteren Turniersieger aus.

IMG_4215(1)

Veröffentlicht unter F-Jugend, F1-Jugend, Junioren | Schreib einen Kommentar

Pokalsieg schließt SVB-Saison ab

pokal

Wer einem SVB-Sympathisanten vor der Saison prophezeit hätte, dass die Erste den Klassenerhalt schafft und den Kreispokal gewinnt, hätte vermutlich keine Beschwerden erhalten. Der lange, letztlich erfolgreiche Marsch durch den Landesliga-Abstiegskampf ist damit am Ende noch schöner gestaltet.

Fortuna Emsdetten, Germania Hauenhorst, die SF Gellendorf und Vorwärts Wettringen wurden aus dem Weg geräumt, um in dieses Endspiel einzuziehen. Altenrheine musste an Borussia Emsdetten, Preußen Borghorst, Emsdetten 05 und SuS Neuenkirchen vorbei.

So ging es am Freitagabend um 18:30 Uhr los in Altenrheine. Schöne Kulisse, volles Stadion; beim SC Altenrheine steigt aktuell das traditionelle Internationale Pfingstturnier der F-Junioren. Die allermeisten Zuschauer waren zwar nicht auf der Seite des SVB, aber das muss ja bei der ersten SVB-Mannschaft mit ihrer Auswärtsstärke kein Nachteil sein.

War es auch nicht: In der ersten Hälfte nagelten die Burgsteinfurter den Gastgeber fest. Lucas Bahlmann und Alexander Hollermann hatten gleich mehrere Möglichkeiten, den Ball an Torwart Alexander Noack vorbeizubringen. In der 20. Minute hatte Hollermann die größte Chance, gegen seine Ex-Kollegen den ersten Treffer zu markieren: Er umspielte Torwart Alexander Noack und brachte den Ball aufs leere Tor – aber Denis da Silva rettete noch vor der Linie. Erst in den letzten Minuten der ersten Hälfte kam Altenrheine auf, dennoch hätten sich die Gastgeber absolut nicht beschweren dürfen, wenn es zur Pause nicht mehr 0:0 gestanden hätte.

Zweite Hälfte, Altenrheine behielt zunächst die Initiative und war vorübergehend das bessere Team. Der SVB war auf einmal in den Zweikämpfen nicht mehr präsent. So passierte es dann: Schussversuch von Lukas Stellmacher, abgewehrt, aber Kai Sandmann verwertete den Rebound zum 1:0. Eine zumindest lauwarme Dusche für den SVB – aber noch war genug Zeit, das Ding zu drehen.

In der 63. Minute spielte Thomas Artmann den Ball durch die Schnittstelle zu Hollermann. Flachschuss, Tor! 1:1. Alles wieder offen. Nur vier Minuten später Freistoß von der rechten Seite für den SVB. Alles rechnete mit einer Flanke in den Strafraum. Denkste: Alexander Bügener spielt flach auf Max Feldhues, dieser nagelt das Ding rein. 2:1, der SVB auf der Siegerstraße.

Einige Minute jubelte der SVB schon wieder – aber nur kurz, denn ein Treffer wurde wegen Abseits zurückgepfiffen. Aber es ging weiter, der SVB hatte jetzt Oberwasser. In der 81. Minute wühlte sich der eingewechselte Ricardo da Silva durch, flankte in die Mitte und Alexander Hollermann konnte einköpfen. 3:1. Es hätte sogar noch besser kommen können, in der 87. Minute stoppte Noack Lucas Bahlmann im Strafraum unfair: Elfmeter für Burgsteinfurt. Thomas Artmann traf jedoch nur die Latte. Egal – kurz darauf war Schluss und der verdiente Sieg stand zu Buche. pokal2

Der Pokal ist damit nach zuletzt 2008 und 2013 wieder in der Hand des SVB. Somit spielt der SVB mal wieder im Westfalenpokal. Die letzten SVB-Gegner in diesem Wettbewerb hießen SpVgg Hamm (2008), SuS Stadtlohn (2013) und BSV Schüren (nach dem Bezirksliga-Aufstieg 2014). Vielleicht gibt es ja diesmal einen schlagbaren und/oder bekannten Gegner. Im Topf sind Schwergewichte wie Preußen Münster oder die Sportfreunde Lotte, aber auch Nachbarn wie Bezirksliga-Meister TuS Altenberge oder Oberligist Eintracht Rheine wären zu haben.

Damit endet die Saison 2016/17 für den SVB. Das nächste Spiel mit Beteiligung der Ersten wird voraussichtlich ein Testspiel gegen SuS Neuenkirchen II am 12. Juli sein. Bis dahin wünscht der SV Burgsteinfurt Ihnen eine schöne Sommerpause.

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Es endet alles

nottuln

Es ist geschafft! Der SVB bleibt in der Landesliga! Gegen Grün-Weiß Nottuln wurde er geholt: der erste und einzige Heimsieg in der Rückrunde. Mit einem 3:0-Sieg verteidigte die Ersten den 13. Platz der Landesliga im Fernduell gegen die TSG Dülmen und Emsdetten 05.

Die zahlreichen Zuschauer im VR-Bank-Stadion sahen eine spannende Anfangsphase: Nach 120 Minuten hatte Essad Terzigi die erste Chance für die Gäste, nur eine Minute legte Lars Kormann für Thomas Artmann auf, der Nottulner Torwart Malte Wilmsen konnte jedoch halten.

In der sechsten Minute klappte es dann: Alexander Hollermann legt per Kopf für Lucas Bahlmann vor, dieser brachte den Ball über die Linie.

Nottuln spielte weiter mit und machte keinerlei Anzeichen, die für sie bedeutungslose Partie abzuschenken: In der 9. Minute lief Timo Grabowsky frei auf Nicholas Beermann zu, der Schuss ging knapp vorbei. Glück gehabt. Nur zwei Minuten später das zweite SVB-Tor: Ein Freistoß von Thomas Artmann landete abgefälscht im Tor.

Der SVB presste weiter aggressiv; keine leichte Aufgabe bei über 30 Grad im Schatten. Aber lohnenswert: In der 38. Minute stibitze Lucas Bahlmann den Ball und leitete so einen Gegenstoß ein: Max Feldhues mit einem perfekten Pass in die Tiefe und Alexander Hollermann ballerte den Ball zum 3:0 ins Tor. So ging es auch in die Pause, der Klassenerhalt war in greifbare Nähe gerückt.

Nottuln setzte nach der Pause noch einmal an: Oliver Leifken und Essad Terzigi scheiterten an Beermann, Philipp Daldrup traf sogar noch einmal den Pfosten des SVB-Kastens. Danach brannte jedoch nichts mehr an, die Abwehrkette um Max Moor, Fabian Erber, Marius Heckmann und Ole Liemann ließ nichts mehr zu.

Dann war Schluss und Zeit für grenzenlosen Jubel bei den Burgsteinfurtern. Der zeitweise nicht mehr für möglich gehaltene Klassenerhalt war geschafft! Danke an die vielen Unterstützer, die den Weg ins Stadion gefunden hatten! 🙂

In der nächsten Saison werden mindestens vier neue Mannschaften in der Landesliga vertreten sein: Der TuS Altenberge kommt als Meister der Bezirksliga Staffel 12 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in unsere Landesliga-Staffel, auch die SG Borken als Meister der Staffel 11 ist ein Kandidat. Aus der Westfalenliga runter könnten der SV Zweckel und Viktoria Heiden kommen. Mehr dazu, sobald die offizielle Staffeleinteilung vom FLVW vorliegt.

Vorher geht es am kommenden Freitag nämlich noch um den Kreispokal: Beim SC Altenrheine wird der SVB versuchen, den Saisonabschluss noch schöner zu gestalten. Anstoß im Sportpark Altenrheine ist um 18:30 Uhr. Auch diesmal würde sich der SVB auf viel Unterstützung freuen, bevor es in die verdiente Sommerpause geht.

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

F 1 erreicht 2. Platz im int. Turnier in Enschede

Am letzten Wochenende nahm die F1 am intern. Jugendturnier in Enschede (NL) teil.  Unsere Mannschaft, die für die starke Leistungsgruppe gemeldet war, gewann der erste Spiel gegen Gastgeber Sportclub Enschede mit 2:0. Gegen Wettringen als einzigen weiteren deutschen Vertreter konnte ein 3:0 erspielt werden. Im dritten Spiel wurde LSV Losser mit 5:0 geschlagen und das letzte Gruppenspiel gegen Hengelo konnte ebenfalls deutlich mit 4.0 gewonnen werden und die F1 stand mit 4 Siegen und 14:0 Toren im Finale.

Hier traf man auf die Sportfreunde Lochem (NL), die auch mit 4 Siegen deutlich die Gruppe dominierten.

In einem spannenden Finalspiel hatte der SVB eine deutlich spielerische Feldüberlegenheit, konnte dies jedoch trotz einiger Chancen nicht in Tore umsetzen.

Mit dem letzten Konter und dem Schlußpfiff, dem ein nicht geahndetes Foul gegen den SVB vorausgegangen war konnte der Mittelstürmer mit einem Flachschluss ins Eck das 1:0 für Lochem erzielen

.IMG-20170520-WA0009

Damit erreichte die F1 beim ersten ausländischen Auftritt den 2. Platz.

Unsere Spielstärke zeigte sich auch in der Wahl unserers Spielers Anton Ruck zum besten Spieler des Turniers. Glückwunsch hierzu.

Anton

 

 

Veröffentlicht unter F-Jugend, F1-Jugend, Junioren | Schreib einen Kommentar

D1 sichert sich den 3. Platz!

Schon am vorletzten Spieltag der Saison konnten die Spieler der D1 des SV Burgsteinfurt mit einem verdienten 7:1 Heimsieg gegen Wilmsberg den dritten Platz in der Liga festigen. Am Mittwoch fuhr man dann für das letzte Spiel der Saison nach Mesum. Auch wenn schon feststand, dass Mesum den SVB nicht mehr von Platz 3 verdrängen konnte, wollten die Spieler des SVB auch im letzten Saisonspiel noch einmal alle verbliebenen Kräfte bündeln. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit starken Passkombinationen und tollen Einzelaktionen im Offensivspiel sowie Zweikampfstärke und Kompaktheit in der Defensive gewann der SVB verdient mit 3:0. Die Tore erzielten Tim Klockgeter, Bastian Arnds sowie Tizian Sommer.

Nach dem Spiel freute man sich über den dritten Platz, mit dem man auch das gemeinsam aufgestellte Saisonziel erreichen konnte.DSC_0775

Teil einer tollen Saison sind: Tim Klockgeter, Leon Mirut, Bastian Arnds, Valentin Brüffer, Simon Larssen, Luca, Weißschnur, Jan-Philip Anft, Luis Schulze Kolthof, Fabian Becker, Julius Karau, Jan Marschalck, Tim Meyer, Tizian Sommer, Jan Wilmer sowie das Trainerteam Marvin Branquinho, Guido Becker und Dennis Pelster.

Veröffentlicht unter D-Jugend, D1-Jugend, Junioren | Schreib einen Kommentar

F2 feiert Turniersieg in Enschede (NL)

Am letzten Wochenende nahm unsere F2 am Pinna International Jugendturnier in Enschede (NL) teil. Voller Vorfreude auf dieses große Event startete man um 8.45 Uhr Richtung Niederlande. Unsere Mannschaft, die sich für die mittelstarke Leistungsgruppe gemeldet hatte, musste sich in der Vorrunde mit den „de Tubantes 1897“ den „Quick 20″ und dem Sportclub Enschede F2“ messen.

Das erste Spiel konnte dann auch überraschend klar mit 3:0 gewonnen werden. Von der eigenen Leistung überrascht, gab man dann weiter Gas. Auch die körperbetonte Spielweise der Gegner konnte unsere Jungs dann nicht stoppen. Und so konnte man sich mit einem 2:0 und einem 4:0 für das Finale qualifizieren. Dort traf man dann auf die Zweitvertretung der „de Tubanters 1897“. In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel konnte man sich am Ende dann mit 2:0 durchsetzen und freute sich so über den ersten erreichten Freiluft-Turniersieg.

2017-05-20_Pinna-Jungenturnier-Enschede(NL)-F2

TURNIERSIEGER IN HOLLAND – DIE F2 DES SVB

Veröffentlicht unter F-Jugend | Schreib einen Kommentar