SVB I nimmt Mesum einen Punkt ab

mesum

Die Erste hat dem SV Mesum, immerhin Drittplatzierter in der Landesliga, ein Unentschieden abgetrotzt. Mit 0:0 endete das Derby im südlichen Rheiner Stadtteil.

In der ersten Hälfte übernahmen die Hausherren das Kommando, auch weil der SVB zu viele Ballverluste erlaubte. Michael Egbers verfehlte in Minute 4 und 23 zweimal das Gehäuse von Nicholas Beermann. In der 26. Minute stand auf einmal David Rieke frei vor Beermann, hob den Ball aber nicht nur über den SVB-Schnapper, sondern auch knapp links am Tor vorbei. Nach 35 Minuten versuchte sich auch noch Marvin Strotmann per Fernschuss.

Kurz vor der Pause kam dann doch noch einmal der SVB vor das Mesumer Tor: Flanke auf Thomas Artmann, der köpft jedoch drüber. 0:0 zur Halbzeit, der SVB konnte durchatmen.

Und kam dann auch besser aus der Kabine: In Halbzeit 2 übernahmen auf einmal die Gäste die Initiative auf dem Rasen. In der 55. Minute platzierte Ricardo da Silva einen Ball auf die rechte, untere Ecke, Torwart Max Schmalz kam gerade noch hinter den Ball. Nur vier Minuten später schloss der Portugiese nach Vorlage des zur Pause eingewechselten Kevin Behn noch einmal  ab. In der 57. Minute zog Alexander Bügener mit links ab – leider erfolglos.

So ging es in die Schlussphase dieses Derbys. Das Spiel stand auf des Messers Schneide. Mesum wurde wieder stärker, aber die Burgsteinfurter hielten dagegen. In der 70. Minute zielte Dominic Schmidt nach einem Mesumer Eckstoß links vorbei.

In den letzten Minuten neutralisierten sich die Teams ein wenig. Beide Teams waren kämpferisch gut im Spiel und drin, kamen aber nicht mehr gefährlich vor das jeweils gegnerische Tor. Einen Anteil hatte auch die SVB-Hintermannschaft, die bereits im Laufe der ersten Hälfte zu einer Dreierkette plus Flügelspieler verstärkt worden war.

So pfiff Schiedsrichter Tim Jarczyk um 16:52 Uhr diese Landesliga-Partie ab. Der SVB holt damit einen wichtigen Punkt, der Rückstand auf die Nichtabstiegsränge beträgt nun vier Zähler bei neun ausstehenden Spielen.

Grund genug, einen kurzen Blick auf das Restprogramm der ersten Mannschaft zu werfen:

  • 02.04. zu Hause gegen Dorsten-Hardt (aktuell Platz 10)
  • 09.04. auswärts gegen Münster 08 (2)
  • 23.04. zu Hause gegen Senden (5)
  • 30.04. auswärts gegen Coesfeld (12)
  • 07.05. zu Hause gegen Dülmen (14)
  • 14.05. zu Hause gegen Borussia Emsdetten (11)
  • 21.05. auswärts gegen Ahaus (4)
  • 28.05 zu Hause gegen Nottuln (9)

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

F3 startet mit 2 Siegen in Saison

Der Start in die Saison hätte für die F3  nicht besser laufen können. Nach zwei Siegen mit einer Tordifferenz von 17:4 dürfen die Spieler des Trainergespanns Daniel Kranz, Marc Telgmann und Mathias Dudek voll und ganz zufrieden sein.

Die erste Partie fand bereits am 04. März beim SUS Neuenkirchen statt. Schon schnell wurde klar, dass die Stemmerter dieses Spiel souverän gewinnen werden. Durch schnelle Tore von Mats Dudek (2), Toni Nauman (2) und Patrick Wernink stand des zur Halbzeit berits 5:0 für den SV Burgsteinfurt. Nach der Halbzeit gaben die Gäste ein wenig das Heft aus der Hand, so dass die Hausherren aus Neuenkirchen die zweite Halbzeit ausgeglichen gestalten konnten. Am Ende stand es 8:3 für die Bursteinfurter. Wiederum trugen sich Mats Dudek, Toni Naumann und Patrick Wernink in die Torschützenliste ein.

Zum ersten Heimspiel begrüßte die F3 am 25. März die Mannschaft von Emsdetten 05. Bei besten Wetter wurde das Spiel mit 9:1 gewonnen. Zufrieden waren die Trainer vor allem, weil alle Tore sehr gut herausgespielt wurden. Besonders das Spiel über die Außen mit flachen Hereingaben in den Rücken der Abwehr wurde bei 4 der 9 Tore optimal umgesetzt. Genau das hatte man in den letzten Wochen intensiv beim Training eingeübt. Die Tore schossen Toni Naumann (3), Mats Dudek (3), Gerrit Telgmann (2) und Jonas Haarmann.

 

 

Veröffentlicht unter F3-Jugend | Schreib einen Kommentar

Niederlage in der letzten Minute gegen Emsdetten 05

emsdetten05

Das nervt doch! Mit 1:2 unterlag die Erste am letzten Sonntag dem Orts- und Tabellennachbarn, der SpVg Emsdetten 05.

Die erste Halbzeit ist relativ schnell zusammen gefasst. In den ersten zwanzig Minuten neutralisierten sich die beiden Teams weitgehend. In der 15. Minute landete ein Schlag von Max Moor mit Windunterstützung auf dem Dach des Emsdettener Kastens. Nach 25 Minuten setzte auf der anderen Seite Fabian Ebong eine Flanke volley über das SVB-Tor. Nach 32 Minuten trudelte ein Freistoß von Kevin Behn mit Umwegen in die Arme von 05-Torwart Nico Menebröker, eine Minute später scheiterte Thomas Artmann per Flachschuss.

So ging es ohne Tore in den zweiten Durchgang. In der 49. Minute kam Lucas Bahlmann nach einer Ecke zum Abschluss – drüber. Zwölf Minuten später rettete Fabian Erber für die Gastgeber. Dann kam die 71. Minute: Freistoß von der linken Außenbahn, Kopfball Davor Brajkovic, 1:0 für Emsdetten.

Nun musste Burgsteinfurt aufmachen: aus der Vierer- wurde eine Dreierkette, Ricardo da Silva und Alexander Hollermann kamen in die Partie. Mit Erfolg: Zunächst wurde da Silvas Kopfball in  der 82. Minute noch geblockt, fünf Minuten später versenkte Fabian Erber eine Kopfballablage des ebenfalls eingewechselten Timo Meyer.

1:1 und noch zwei Minuten plus Nachspielzeit. Burgsteinfurt wollte noch mehr – und verlor. Zweite Minute der Nachspielzeit: Ein Gegenangriff der Emsdettener wird nicht unterbunden, Flanke von Malte Kohl auf den freien Montasar Hammami. Der trifft zur erneuten Führung für Emsdetten und zum KO für den SVB.

Der SVB rutscht damit auf den letzten Platz hab, hat aber nachwievor nur zwei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Dieser Rückstand kann am nächsten Sonntag noch einmal verkürzt werden. Es geht zum SV Mesum ins Hassenbrockstadion. Anstoß am 26. März ist wieder 15 Uhr.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Jahreshauptversammlung am 31. März 2017

Am 31. März 2017 wird die Jahreshauptversammlung des SV Burgsteinfurt stattfinden.

Nachfolgend finden Sie und findet Ihr die Einladung:


Sportverein Burgsteinfurt 1903/1910 e.V. • Postfach 1526 • 48545 Steinfurtsvb_logo

Jahreshauptversammlung am 31.März 2017

Hallo und einen guten Tag,
liebe Sportfreunde!

Hiermit möchte ich auf unsere Jahreshauptversammlung hinweisen, die am Freitag,
31. März 2017, im SVB-Treff, unserem Vereinsheim, stattfindet. Beginn ist um 20 Uhr.

Die Jahreshauptversammlung ist nach unserer Satzung das wichtigste Gremium. Hierzu muss mindestens einmal im Jahr eingeladen werden. Der Vorstand ist verpflichtet, den Mitgliedern gegenüber Rechenschaft über seine Arbeit und insbesondere den Finanzhaushaltsplan darzulegen.

Das abgelaufene Jahr war sehr spannend und ereignisreich und darüber soll berichtet werden.

Alle Mitglieder sind eingeladen. Sie haben gleichzeitig ein persönliches Informations- und Beteiligungsrecht. Die Abteilungsleiter/innen werden über die Aktivitäten in ihren Abteilungen berichten. Zudem stehen verdiente Ehrungen und wichtige Vorstandswahlen an.

Ich bitte alle Abteilungsleiter/innen, Trainer und Übungsleiter/innen, in ihren Abteilungen für eine Teilnahme zu werben und Trainings- bzw. Übungsstunden so zu legen, dass für alle eine Teilnahme möglich ist.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung lädt der Vorstand zu einem lockeren Gespräch miteinander und einem kleinen Umtrunk herzlich ein.

Ich freue mich auf Eure Teilnahme und wünsche der Jahreshauptversammlung schon heute einen positiv kritischen Verlauf.

Mit sportlichen Grüßen

Rolf Tschorn
Vorsitzender

Einladung inkl. Tagesordnungsplan zur JHV 2017

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

SVB I bringt einen Punkt aus Gemen mit

gemen

Mit einem 1:1 kehrte die erste Mannschaft am Sonntag vom Gastspiel bei Westfalia Gemen zurück.

Am Fuße der Jugendburg Gemen begann der SVB stark und hielt gut mit. In der 12. Minute kam Kevin Behn zur ersten Torchance, scheiterte aber an Torwart Sven Schneider.  Nur eine Minute auf einmal die Führung für Gemen: Ballverlust, Flanke von Frederik Heinz und Tim Bröcking traf volley zur Führung für die Westmünsterländer.

Aber Burgsteinfurt blieb dran, so versuchte es Thomas Artmann einmal per Fernschuss aus 30 Metern, verfehlte das Gehäuse aber knapp. Kurz vor der Pause klappte es dann aber doch für die Nummer 23 des SVB. Nachdem Schneider einen Schuss von Behn nur abwehren konnte, schob Thomas Artmann den Ball zum Ausgleich über die Linie.

So ging es mit einem 1:1 in die zweite Hälfte. Es passierte nun nicht mehr viel, beide Mannschaften wollten im Zweifel lieber Risiken vermeiden. Beide Abwehrreihen hatten ihre jeweiligen Gegenspieler gut im Griff. Gemen kam zu einigen Kopfballversuchen, die aber nicht gefährlich waren. Auf der anderen Seite gab es einige Zuspiele in die Spitze, die aber nicht gut genug verarbeitet werden konnten, um Schneider noch einmal in Gefahr zu bringen.

Daher endete die Partie mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Der SVB verbleibt damit zwar immer noch auf Platz 15, verhinderte aber, dass der einzige Verfolger Emsdetten 05 vorbei ziehen konnte. Das kann der SVB am kommenden Wochenende gleich noch einmal verhindern: Die Emsdettener kommen ins VR-Bank-Stadion  zum direkten Kellerduell, Anstoß ist 15 Uhr. Insgesamt sind es noch zehn Spiele bis zum Saisonende, sechs Heimspiele und vier Auswärtsspiele.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Der Knoten ist geplatzt… D-Mädchen mit erstem Saisonsieg!

Nach zuletzt guten Leistungen in der Halle gelang unseren Mädels gegen Metelen mit 3:1 der erste Saisonsieg. Über 60 Minuten wurde das Spiel bestimmt. Aber sowohl Lara Feldkamp als auch Gazale Acar scheiterten an der sehr guten Torfrau. Als Metelen nach 20 Minuten den ersten Konter startete stand es plötzlich 0:1. Doch nur 3 Minuten später erzielte Lynn Schimmrich nach einem Traumpass von Haily-Ann Munoz den verdienten Ausgleich zum 1:1. Nur kurze Zeit später hatte Kaja-Marie Meyer das 2:1 auf dem Fuß, doch ihr Schuss verfehlte knapp das Tor. In der 2. Halbzeit wurde der Druck auf Metelen durch die Einwechselungen von Jette Dalhoff und Joe-Ann Munoz deutlich erhöht. Zwangsläufig erzielte Maitena Scheurer mit einem sehenswerten Weitschuss das 2:1. Die Abwehr um Torfrau Marie Hülskötter und die sehr aufmerksamen Lia Wilhelm und Arina Kuziyanow stand absolut sicher. In der Schlussphase erzielte Ksenija Frolova dann noch das hochverdiente 3:1.

Veröffentlicht unter Juniorinnen | Schreib einen Kommentar

SVB I schlägt Konkurrenz Rot-Weiß Deuten

deuten

Freude beim SVB: Ein erster Teilerfolg für die Erste im Kampf um den Klassenerhalt in der Rückserie ist erreicht. Am vergangen Sonntag besiegte man im VR-Bank-Stadion den Aufsteiger und Tabellennachbarn Rot-Weiß Deuten mit 2:0.

Fast hätte bereits kurz nach Beginn hinten beim SVB eingeschlagen, aber Lukas Nolte verfehlte sein Ziel. Dann kam der Gastgeber besser ins Spiel. In der 15. Minute schloss Lucas Bahlmann einen Konter ab, scheiterte aber Deutens Keeper Niclas Schmidt. Drei Minuten später vergab Kevin Behn eine weitere Chance zur Führung.

Besser machte es die Stemmerter in der 30. Minute. Nach einer Kombination über Alexander Bügener, Ricardo da Silva und Kevin Behn versenkte Max Feldhues den Ball im Eck – übrigens der erste Saisontreffer für ihn.

In der letzten Viertelstunde der ersten Hälfte hatte Burgsteinfurt mehrere Möglichkeiten, das zweite Tor nachzulegen, auch nach dem Seitenwechsel blieb der SVB tonangebend. Dann ein Foul im Deutener Strafraum, Luca Tomicki legte Lucas Bahlmann. Kevin Behn trat an – und scheiterte an Schmidt. Wieder nichts mit der Vorentscheidung.

Gegen Ende sollte es doch klappen: 83. Minute, Vorlage von Lucas Bahlmann und der zuvor in der 77. Minute eingewechselte Joker Alexander Hollermann stach: vorbei an Schmidt und rein zum entscheidenden 2:0.

Der SVB hat damit nur noch drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Am kommenden Wochenende kann bei Westfalia Gemen nachgelegt werden. Anstoß im Borkener Stadtteil ist 15 Uhr.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

F2 beendet Hallensaison mit einem 2. Platz

2017-02-26_Foto-Turnier-St.Arnold

Am vergangenen Sonntag, 26.02.17, nahm die F2 an ihrem 12. und letzten Turnier in diesem Winter teil. Ausrichter war hier der TuS St. Arnold. Der SVB konnte sich nach Siegen über den Gastgeber (4:0), Alemania Salzbergen (3:0), JSG Horstmar-Leer (4:0) und Lau-Brechte/Weiner (4:0), sowie einem Unentschieden gegen Westfalia Westerkappeln (0:0) und nur einer Niederlage gegen den späteren Turniersieger SF Gellendorf (0:3) über einen tollen 2. Platz freuen. Aus Sicht der Trainer ein würdiger Abschluss einer tollen Hallensaison.

Auch der Jugendvorstand gratuliert zu dem Ergebnis.

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Neuer Jugendvorstand

Danke Wolfgang!!!!!!!!

Danke Wolfgang!!!!!!!!

Anlässlich des Jugendtages mussten die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Unser bisheriger Jugendobmann Wolfgang Kleine-Bardenhorst hat nach 20 Jahren großartiger Arbeit nicht wieder kandidiert. Somit war das Hauptthema bei der Jahressitzung der Jugend die Wahl eines Nachfolgers. Auch ein neuer Geschäftsführer musste gesucht werden, da Florian Bordieck ebenfalls nicht mehr für das Amt zur Verfügung stand.

Als Jugendobmann wurde Frank Plottek gewählt. Ihm zur Seite steht der neue stv. Jugendobmann Lucas Bahlmann und der wiedergewählte stv. Jugendobmann Edmund Nakotte. Zum neuen Geschäftsführer wählte die Versammlung Nils Hilder. Als Verbindung zwischen Jugend und Vorstand wurden die beiden Jugendsprecher Felix Lefert und Simon Brake bestimmt.

Fast 100 Teilnehmer verfolgten die harmonische Sitzung, in der der neu gewählte Jugendobmann einen Abriss der letzten und laufenden Saison gab und die kommenden Herausforderungen vorstellte. Diese wären am 25.04.17 der Besuch des DFB-Mobils, der Volksbank-Cup der vom 17.06.17 – 18.06.17 durchgeführt wird, die Stadtmeisterschaft der Jugend, die der SVB vom 25.08.17 – 26.08.17 ausrichtet. Ferner wurde der neu geschaffene Posten des Koordinators Sport Jugendfußball besetzt. Hier wird sich Ulf Steege um die Belange dieser verantwortungsvollen Aufgabe kümmern.

Vereinsvorsitzender Rolf Tschorn ließ es sich nehmen, ein kleine Rede an die Versammlung zu richten und um dem bisherigen Jugendvorstand für die geleistete Arbeit zu danken und dem neuen Vorstand viel Glück für die bevorstehenden Aufgaben zu wünschen. Auch hier ging der besondere Dank an den scheidenden Jugendobmann Wolfgang Kleine-Bardenhorst und den ehemaligen Geschäftsführer Florian Bordieck.

Von links nach rechts: die beiden neuen Teilbereichsgeschäftsführerinnen (F-Jugend und Minis) Melanie Walewski und Melanie Scholz, Simon Brake, Rolf Tschorn, Felix Lefert Lucas Bahlmann, Frank Plottek, Edmund Nakotte

Von links nach rechts: Die beiden neuen Teilbereichsgeschäftsführerinnen (F-Jugend und Minis) Melanie Walewski und Melanie Scholz, Simon Brake (Jugendsprecher), Rolf Tschorn (Vereinsvorsitzender), Felix Lefert (Jugendsprecher), Lucas Bahlmann (stv. Jugendobmann), Frank Plottek (Jugendobmann), Edmund Nakotte (stv. Jugendobmann)

Ulf Steege, Koordinator Sport Jugendfußball

Ulf Steege, Koordinator Sport Jugendfußball

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

SVB I unterliegt in Beckum

Als Abstiegskämpfer in ein Auswärtsspiel gegen den Spitzenreiter gehen zu müssen gibt normalerweise wenig Grund für Optimismus. Der Besuch der ersten Mannschaft bei der SpVg Beckum war da keine Ausnahme.

Der SVB war in der Anfangsphase bemüht, die Beckumer vom eigenen Tor zu halten, dies gelang auch in der Anfangsphase. So entwickelte sich ein Spiel, in dem die langen Bälle dominierten. Zu einer tückischen Waffe der Beckumer entwickelten sich dabei, neben den üblichen Standardsituationen, die weiten Schläge von ihrem Torwart Damian Liesemann, die oft von den Beckumern verarbeitet werden konnten. Der SVB begann aussichtsreich und scheiterte zweimal nach jeweils einem Standard, dann fiel unangekündigt das 1:0 für Beckum durch Richard Beil nach einem Eckstoß. Zehn Minuten später scheiterte Ricardo da Silva auf der anderen Seite. Als man schon mit 0:1-Rückstand in die Pause gehen wollte, passierte es wieder: Abgefälschter Schuss von Sascha Grasteit, 2:0 für Beckum.

Zweite Halbzeit, gleiches Bild. Der SVB bemüht, Christoph Klein-Reesink schickte nach gut einer Stunde Kevin Behn und Ole Liemann ins Rennen. Trotzdem fehlte die rechte Durchschlagskraft, während Liemann konsequent weiter die Bälle in die SVB-Hälfte pöhlte. So lief dem SVB die Zeit davon. In der 81. Minute gab Schiedsrichter Markus Holtmann dann nach einem angeblichen Foul von Alexander Hollermann einen nicht unumstrittenen Elfmeter für Beckum, den Matteo Fichera zur 3:0-Vorentscheidung versenkte. Daniel Jaspert setzte kurz vor Schluss sogar noch den vierten Treffer oben drauf, wodurch die Niederlage aus SVB-Sicht etwas zu hoch ausfiel.

Nichtsdestotrotz wohl ein verdienter Sieg für den Aufstiegsaspiranten aus dem Kreis Warendorf. Am kommenden Wochenende pausiert die Landesliga aufgrund des Karnevals schon wieder. Dafür ist noch ein Testspiel angesetzt, am Freitag um 18:30 Uhr wird der SVB gegen Eintracht Rheine II antreten. Die darauffolgenden März-Wochenenden dürften für den SVB dann die Wochen der Wahrheit in Sachen Landesliga-Klassenerhalt werden: die Tabellennachbarn Rot-Weiß Deuten, Westfalia Gemen und Emsdetten 05 stehen nacheinander auf dem Programm.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar