Unglückliche Niederlage beim SV Herbern

herbern

Allmählich wird das Abstiegsgespenst wach: Nach einer 2:3-Niederlage beim SV Herbern am vergangenen Sonntag rutschte die Erste auf den 15. Tabellenplatz ab.

Der Anfang war durchaus vielversprechend. Der SVB spielte gut mit und ließ wenig zu. In der 35. Minute aber ein Ballverlust, Gegenstoß der Herberner und ein Foul kurz vor der Strafraumgrenze. Oscar Cabrera brachte den Freistoß vor das SVB-Tor, Dennis Kaminski traf zum 1:0. Kurz darauf setzte auf der anderen Seite Max Feldhues einen Freistoß an die Latte, der Rebound von Armin Omerovic per Seitfallzieher traf zwar das Tor – aber leider stand Omerovic im Abseits.

Dann aber direkt nach dem Seitenwechsel: Flanke Omerovic, misslungene Abwehraktion von Gonzalo Redondo Conde und Nico Schmerling trifft zum 1:1. Der SVB wollte nun mehr – aber es sollte nicht sein: Wieder marschierten die Herberner nach einem Ballverlust aufs SVB-Tor zu, wieder traf Kaminski zum Führung. Dieser Gegentreffer traf die Burgsteinfurter empfindlicher, eine Antwort kam zunächst nicht.

So ging es in die letzten 10 Spielminuten. Herbern spielt den langen Ball nach vorne, Max Moor verschätzt sich beim Kopfball und Marcel Scholtysik trifft zum 3:1. Als sich alle schon in der dritten Minute der Nachspielzeit mit der Niederlage abgefunden hatten, traf noch einmal Timo Meyer zum 2:3. Obwohl Schiedsrichter Jan Maßmann noch mehr als eine Minute weiterspielen ließ, kam der SVB nicht mehr vor das gegnerische Tor.

Einmal muss der SVB noch vor der Winterpause ran: Am 11.12.2016 ist der SC Preußen Lengerich zu Gast. Anstoß ist bereits 14:15 Uhr.

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

F2 im Dauereinsatz

Am vergangenen Wochenende nahm die F2 gleich an zwei Turnieren mit unterschiedlichem Erfolg teil. Am Samstag ging es nach Coesfeld. Dort konnte man sich nach drei Siegen (3:1 gegen Fortuna Emsdetten, 3:0 gegen Eintracht Coesfeld und 4:0 gegen Greven 09) sowie einem Unentschieden gegen SG Borken (0:0), bei nur einer Niederlage gegen TuS Wüllen (1:2) über den erreichten 2. Platz freuen.

Am Sonntag ging es dann nach Billerbeck. An diesem Turnier nahmen 10 Mannschaften in zwei Gruppen teil. Dies führte leider zu langen Wartezeiten zwischen den einzelnen Spielen, wodurch die Spannung bei den Spielern nur schwer aufrecht erhalten werden konnte. Hinzu kam, dass die Mannschaft noch das Turnier vom Vortag in den Beinen hatte. Der Anfang verlief vielversprechend. Mit 2:1 wurde der Gastgeber und spätere Halbfinalist DJK VfL Billerbeck mit 2:1 besiegt. Nach einer Stunde Wartezeit ging es dann gegen DJK Eintracht Stadtlohn. Auch Stadtlohn schaffte es später ins Halbfinale, nachdem der SVB in einem tollen Spiel mit 1:0 geschlagen wurde. Mit zwei weiteren Unentschieden gegen Havixbeck und Nienborg, reichte es für die Jungs anschließend leider nicht für das Halbfinale. Trotzdem belegte die Mannschaft am Ende in der Gesamtwertung einen tollen 5. Platz.

Die F2 des SVB im Dauereinsatz

Die F2 des SVB im Dauereinsatz

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

SVB I rutscht auf Platz 14

nottuln

Der SVB muss die Hinserie der Landesliga auf einem Abstiegsplatz beenden. Im Duell gegen den Tabellennachbarn Grün-Weiß Nottuln unterlag der SVB glatt mit 0:3.

15 Uhr war Anstoß im Baumbergestadion – eine frühere Anstoßzeit lassen die Kommune und die Nachbarschaft des Stadions nicht zu. Der SVB begann durchaus versprechend. Alexander Hollermann kam nach Flanke von Nico Schmerling zur ersten großen Chance für Burgsteinfurt, schoss aber drüber. Auf der anderen klatsche ein Kopfball an die Latte des von Nicholas Beermann gehüteten SVB-Tores.

Dann die 22. Minute: Foul an der SVB-Strafraumgrenze, Freistoß für Nottuln. Timo Grabowsky zirkelt den Ball über die Mauer. Kurz vor der Halbzeit dann ein weiterer Nackenschlag: Tim Ahmer  läuft um die SVB-Abwehr und trifft satt ins lange Eck. 2:0 durch zwei Einzelaktionen, trotz einer ordentlichen Leistung der Rot-Gelben.

Wie schon gegen Ahaus musste man somit in der zweiten Halbzeit einem 0:2-Rückstand hinterher laufen und wieder kaum man nur mühevoll in gegnerischen Strafraum. Dann die Entscheidung in der 69. Minute. Ecke Nottuln, Max Moors Klärungsversuch landet im eigenen Tor. Gegen Ende traf Timo Meyer nochmal per Kopf den Pfosten des Nottulner Tores, dann war Schluss.

Westfalia Gemen zieht in der Tabelle mit einem Unentschieden vorbei, lediglich Rot-Weiß Deuten und Emsdetten 05 bleiben hinter dem SVB. Es bleiben aber noch zwei Rückrunden-Spiele vor der Winterpause zur Korrektur. Zunächst steht ein weiteres Auswärtsspiel an: Der SV Herbern wird den SVB am kommenden Sonntag empfangen.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

SVB I kann erste Hälfte wieder gut machen

gellendorf

Auf dem Papier liest es sich ordentlich: 6:3 beim B-Ligisten SF Gellendorf gewonnen, Kreispokal-Halbfinale erreicht. Alles gut?

Nicht ganz. Zur Halbzeit lagen die Landesliga-Kicker vom SVB 0:1 hinten und hatten tatsächlich keinen einzigen Torschuss zu verzeichnen. Kaum Ideen im Vorwärtsgang, oft zirkulierte der Ball zwischen Torwart Nicholas Beermann und der Innenverteidigung. So war man mit dem Rückstand zur Halbzeit nach Tor von Alexander Sandmann (40.) noch gut bedient, denn Gellendorf hatte sogar mehrere Chancen, die Führung früher oder höher zu gestalten.

So ging es sehr unzufrieden in die Kabine. Ärgerlicherweise musste Lucas Bahlmann auch noch zur Halbzeit verletzt vom Platz, nachdem er kurz zuvor mit dem Gellendorfer Torwart Peter Stegemann kollidiert war. Die spätere Diagnose: Nasenbeinbruch. Es konnte aus Sicht des SVB nur besser werden – und es wurde besser.

Der SVB im Angriff, Fabian Erber kommt zum Abschluss und trifft den Innenpfosten und von dort das Tor. Fünf Minuten später drehte Alexander Hollermann mit dem Treffer zur 2:1-Führung die Partie.

War Gellendorf damit geschlagen? Nicht ganz. 64. Minute, Philip Perlik zieht aus 30 Metern ab und trifft in den Winkel. 2:2, schönes Tor. Aber diesmal waren die Burgsteinfurter nicht geschockt, nur eine Minute später: Ecke, Kopfballduell und Christian Radecke trifft aus kurzer Distanz zum 3:2. Die Gellendorfer Zuschauer reklamierten zwar Abseits, aber Schiedsrichter Werner Monser erkannte den Treffer zu Recht an.

Aus Sicht der Gellendorfer wohl ein Tor, welches man phrasenhaft als „Tor zu einem psychologisch ungünstigen Zeitpunkt“ bezeichnen könnte. Die Rheinenser waren damit geschlagen, in den letzten zehn Minuten trafen noch Nico Schmerling, Kevin Behn sowie der Gellendorfer Robin Jaroniec per Eigentor für den SVB.

Und weil ein 6:2 nun wirklich ein Tor Unterschied zu viel gewesen wäre, setzten die Gastgeber den Schlusspunkt: Philip Perlik traf noch einmal. Die Erkenntnis des Tages hat noch einmal etwas Phrasenhaftes: Der SVB kann – wenn er an sich glaubt. Tut er das nicht, kann er nicht.

Im Kreispokal-Halbfinale wird man auf Vorwärts Wettringen treffen, der Termin steht noch nicht fest. Am kommenden Sonntag geht es, wie schon geschrieben, zu Grün-Weiß Nottuln. Dort wird es ein Wiedersehen mit Sascha Markmann geben, der von 2009 bis 2015 für den SVB spielte. Anstoß ist um 15 Uhr.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Neue Trikots für die F2

mannschaftsfoto_2016-2017_mit-trainersponsor-f2

Zum Ende der Findungsrunde, welche mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage erfolgreich abgeschlossen wurde, freute sich die F2 des SVB über einen neuen Trikotsatz. Dieser wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der „Schülernachhilfe Steinfurt“. Die Mannschaft bedankt sich auf diesem Wege beim Geschäftsführer, Herrn Sebastian Buck (obere Reihe rechts), für die tollen Trikots

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

F2 startet gut in die Hallensaison

Nach nur zwei Trainingseinheiten in der Halle, ging es für die F2 des SVB am Sonntag, 13.11.16 zum ersten Hallenturnier nach Gellendorf. Im ersten Spiel gegen den SC Reckenfeld trennte man sich nach anfänglichen Schwierigkeiten aufgrund des Futsal-Balles mit 1:1. Im zweiten Spiel musste man sich dann dem späteren, ungeschlagenen Turniersieger Germania Hauenhorst in einem spannenden und abwechslungsreichen Spiel mit 3:4 geschlagen geben. Das darauf folgende Spiel gegen SF Gellendorf II konnte man dann mit 2:0 gewinnen. Gegen die erste Mannschaft von Gellendorf spielte man ein beachtliches 0:0. Im letzten Spiel wurde dann noch ein 1:0 Sieg gegen die SV Suddendorf-Samern erzielt. Somit konnte die F2 aufs Siegerpodest und sich über einen tollen 3. Platz freuen.

2016-11-13_gruppenbild_turnier-gellendorf-f2

Die erfolgreiche F2 nach einem tollen Turnier in Gellendorf

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

SVB I scheitert an Ahaus

ahaus

Am vergangenen Sonntag war Eintracht Ahaus im VR-Bank-Stadion zu Gast. Eigentlich ist dieses Landesliga-Spiel an diesem ungemütlichen November-Sonntag schnell zu beschreiben.

Denn leider kassierte der SVB wieder frühe, entscheidende Gegentore: Ballverlust im Mittelfeld, Gegenstoß und Sedat Semer schob den Ball an Timo Lindstrot vorbei ein. Nur vier Minuten später zog Kai Erning aus 15 Metern mit links ab und traf in den Winkel zum 2:0.

Dann jedoch kam Burgsteinfurt besser ins Spiel und konnte Ahaus vom Tor weitgehend weghalten; einmal drängte Timo Lindstrot einen gegnerischen Angreifer so ab, dass dieser zwar an Lindstrot vorbeikam, aber den Ball nur noch im Toraus unterbringen konnte. Im Angriff hatte der SVB zwei Torschüsse durch Alexander Hollermann zu verzeichnen, beide blieben jedoch harmlos.

In der zweiten Hälfte passierte nicht mehr viel. Die Burgsteinfurter hielten die Ahauser zwar vom eigenen Tor weg, schafften es jedoch andererseits nicht, gefährliche Torchancen zu generieren. Ein Freistoß auf Ahaus-Keeper Marc Lüdiger stand noch zu Buche, sonst passierte nichts Erwähnenswertes mehr. Ahaus schaukelte das Ding souverän nach Hause.

Der SVB bleibt knapp vor der Abstiegszone, der nächste Gegner in der Liga wird ein Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt sein: Grün-Weiß Nottuln. Doch dies erst am übernächsten Wochenende. Am kommenden Sonntag ist Totensonntag und kein Liga-Betrieb; stattdessen wird der SVB bereits am Samstag im Kreispokal-Viertelfinale beim B-Kreisligisten SF Gellendorf antreten. Anstoß ist nachmittags um 14 Uhr.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

F1 gewinnt Hallenturnier der SF Gellendorf

Nach dem Gewinn der Findungsrunde und des Sparkassen Soccer-Cups konnte die F1 auch erfolgreich in die Hallensaison starten.

Im Turner bei den SF Gellendorf wurde leider mit 6 Feldspielern gespielt, so dass die Räume sehr eng waren und die Spieler der F1 ihre technischen Fähigkeiten nicht so ausnutzen konnten. Daher wurden in allen Turnierspielen relativ wenig Tore erzielt.

Dennoch konnten die Spiele gegen Eintracht Rheine, Altenrheine und das letzte und entscheidende Spiel gegen Westfalia Hopsten jeweils mit 1:0 gewonne werden. Davor wurden die SF Gellendorf mit 5:1 und Preußen Lengerich mit 4:0 geschlagen.

Der Turniersieg mit 15:0 Punkten und 12:1 Toren lässt auf eine gute Hallensaison hoffen.

gellenforf

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

F 1 ohne Punktverlust für Meisterrunde qualifiziert

Die F1 hat sich mit 10 Siegen in Folge als Gruppenerster der Findungsrunde für die Meisterrunde qualifiziert.

 

 

Veröffentlicht unter F-Jugend, F1-Jugend, Junioren | Schreib einen Kommentar

D1 für Meisterrunde qualifiziert

Schon nach dem knappen, aber verdienten 2:1 Sieg gegen Eintracht Rheine 2 im vorletzten Spiel der Findungsrunde konnte sich die D1 des SV Burgsteinfurt für die Meisterrunde qualifizieren. Im letzten Spiel gegen SC Arminia Ochtrup wollten die Spieler aber trotzdem erneut siegen, um den zweiten Platz zu festigen und um dann mit einem guten Gefühl in zwei Wochen in die Meisterrunde starten zu können.

Zu Beginn des Spiels war der SV Burgsteinfurt überlegen, hatte vor allem im Rücken der gegnerischen Verteidigung viel Platz, sodass geniale Pässe in die Tiefe gespielt werden konnten. Daraus erspielte Chancen konnten allerdings nicht verwertet werden, und so wurde man dann schon früh im Spiel ausgekontert. Die Mannschaft stand zu hoch und aus der ersten Chance fiel direkt der Führungstreffer für Ochtrup.

Davon unbeeindruckt spielte der SV Burgsteinfurt weiter und konnte zehn Minuten später den Ausgleichstreffer erzielen. Eine tolle Flanke von Luca Weißschnur, die Tim Meyer am zweiten Pfosten sicher verwertet.

In der restlichen Zeit der ersten und auch zu Beginn der zweiten Halbzeit war der SV Burgsteinfurt dann weiter überlegen, erspielte sich zahlreiche Torchancen, verpasste es aber, in Führung zu gehen, auch durch kräftige Beihilfe von Pfosten und Latte. Dann wurde man aber unaufmerksam in der Defensive, ging nicht mehr richtig in die Zweikämpfe und schon lag Ochtrup wieder in Führung. Allerdings kämpfte sich der SVB wieder zurück, und erneut war es Luca Weißschnur, der von der linken Seite flankte und in der Mitte einen Abnehmer fand, dieses Mal war es allerdings Bastian Arnds, der den Ausgleich erzielte.

In der Schlussphase kam dann Hektik auf. Ochtrup benötigte einen Sieg, um sich noch eine Chance auf die Meisterrunde zu wahren, und so lief das Spiel von Strafraum zu Strafraum, hin und her. Dann das vermeintliche Tor durch Bastian Arnds, allerdings wurde er schon vorher zurückgepfiffen, ganz knapp stand er wahrscheinlich im Abseits. Die letzten Minuten liefen, und der SVB konnte noch einen Eckball rausholen. Der Eckball wird ausgeführt, ein wildes Durcheinander im Strafraum, Tim Klockgeter schießt und ein Spieler von Ochtrup lenkt den Ball ins eigene Tor.

Dies war die letzte Aktion des Spiels, und so gewann die D1 des SV Burgsteinfurt am Ende glücklich, aber hochverdient mit 3:2 und zieht mit 16 Punkten aus sieben Spielen und einem Torverhältnis von 28:6 Toren auf einem zweiten Platz in die Meisterrunde ein.

Veröffentlicht unter D-Jugend, D1-Jugend, Junioren | Schreib einen Kommentar