Als Abschluss der Vorbereitung fuhr die D1 des SVB am vergangenen Sonntag zum Turnier des ASV Ellewick. Im ersten Spiel gegen Südlohn konnte direkt der erste Sieg eingefahren werden. Fabian Villegas Garcia erzielte den 1:0 Endstand. Gegen TuS Wüllen trafen Simon Stadler und erneut Fabian Villegas Garcia und so wurde auch das zweite Spiel gewonnen. Der nächste Gegner war der FC Vreden. Mit ihrer robusten Spielweise verteidigten sie gut und so endete das Spiel 0:0. In andauerndem Regen reichte so im letzten Spiel der Gruppenphase ein Unentschieden gegen den SV Eintracht Ahaus, um ins Finale einzuziehen. Auch wenn die Spieler unbedingt gewinnen wollten, ging das Spiel nach zwischenzeitlicher Führung durch Tom Wienefoet nur 1:1 aus. Dieses Unentschieden reichte dann, um im Finale gegen Arminia Ochtrup um den Turniersieg kämpfen zu können. Dort musste die Entscheidung im 9-Meter-Schießen getroffen werden, nachdem das Spiel beim Stand von 0:0 endete. Simon Stadler, Valentin Brüffer und Vincent Brüffer behielten die Ruhe und trafen. Torwart Jan Wilmer krönte seine starke Leistung im ganzen Turnier, indem er keinen 9-Meter in sein Tor ließ. So gewann die D1 das Turnier trotz einem verschossenem 9-Meter. Der Turniersieg als gelungenes Ende der Saisonvorbereitung und ebenso ein toller Auftakt für die kommende Spielzeit!
Erster Turniersieg für die neue D1
Super Start für die Senioren
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Den Startschuss in die Saison 15/16 machten die 1. und 2. Mannschaft. (3. und Damen konnten sich dieses Wochenende noch ausruhen)
Die 1.Mannschaft war zu Gast in Gemen und konnte mit einem 2:1 Sieg den Start in die Landesliga Saison einleuten.
Im Stadtderby gegen Galaxy Steinfurt konnte sich unsere Reserve mit 2:0 durchsetzen und holt damit die ersten 3 Punkte in der Kreisliga A.
Ausführliche Berichte folgen.
E1 mit Kantersieg in die zweite Runde des Kreispokals
Die E1 des SVB musste als einziges Juniorenteam in der ersten Runde des Kreispokals antreten. Dabei war der SVB bei der E1 von TUS Laer zu Gast. Der SVB konnte seine spielerische Klasse zeigen und kam zu einem ungefährdeten 18:0-Sieg. Bereits zur Halbzeit stand 10:0. Die Trainer konnten in diesem Spiel viel ausprobieren, so dass jeder Spieler auch auf ungewohnten Positionen gespielt hat. Die mannschaftliche Geschlossenheit beim SVB kam auch dadurch zum Ausdruck, dass sich alle neun Spieler des Kaders mindestens einmal in die Torschützenliste eintragen konnten. Die Torschützen waren im Einzelnen: Sami Kaymaz (3), Tizian Sommer (3), Janis Weißschnur (3), Clemens Riedl (2) , Nico Schmidt(2), Tim Meyer (2), Fabian Becker (1), Mick Breuer (1), Felix Klein-Reesink (1).
Auf dem Weg zum Landesliga-Saisonstart
Der Saisonstart für den SVB rückt näher, die Vorbereitungsspiele beginnen. Ab morgen wird die erste Mannschaft in die Steinfurter Stadtmeisterschaft einsteigen. Die Stadtmeisterschaft findet in diesem Jahr im Wilmsberger Waldstadion statt.
Spielplan des SVB bei der Stadtmeisterschaft.
So, 26.07.15 | 15:00 SVB – Preußen Borghorst 2:2
Mi, 29.07.15 | 19:00 SVB – SV Wilmsberg 0:2
Sa, 01.08.15 | 15:00 SVB – FC Galaxy Steinfurt 10:0
Weitere Spiele in der Vorbereitung stehen am Dienstag, den 04.08. (Kreispokal-Spiel bei Matellia Metelen) und am Sonntag, den 09.08. (Testspiel gegen Borussia Emsdetten) auf dem Programm. Am Sonntag, den 16.08. wird der SVB schließlich bei Westfalia Gemen antreten – zum ersten Spieltag der neuen Landesliga-Saison.
Staffeleinteilung für die Landesliga
Frischer Wind in der Landesliga: Durch Auf- und Abstiege sowie eine Umgruppierung dürfen wir in der kommenden Saison fünf neue Teams in der Landesliga begrüßen. Dabei wird die Landesliga etwas münsterländischer, wodurch die mäßig beliebten Fahrten ins Ruhrgebiet weniger werden.
Neu dabei in der Landesliga Staffel 4 sind:
Eintracht Coesfeld, Westfalia Gemen, Preußen Lengerich, SC Münster 08 und Viktoria Resse
Der TuS Dornberg ist offiziell ebenfalls der Staffel 4 zugeordnet, hat aber zurückgezogen und steht somit als Tabellenletzter fest. Es wird also in dieser Saison nur zwei sportliche Absteiger aus der Landesliga geben und jedes Team muss nur 28 Spiele machen.
Bei diesen Vereinen wird der SVB-Express in diesem Jahr keine Station mehr einlegen: BV Brambauer-Lünen, SpVg Beckum, SV Gescher, Lüner SV, YEG Hassel, TuS Sinsen
Die Saison wird am 16.08.2015 eröffnet, der Gegner des SVB am ersten Spieltag steht noch nicht fest.
Die 3. Mannschaft verpasst die Sensation
Leider hat es die III. Mannschaft des SVB nicht geschafft, eine bis dahin richtig gute Saison mit dem Aufstieg zu krönen. Das entscheidende Relegationsspiel gegen Neuenkirchen ging leider mit 2-5 verloren und damit verpasste man den Aufstieg in die Kreisliga B. Gerne hätte man es der 2. Mannschaft und der B-Jugend gleich getan, doch an diesem Tag waren die Neuenkirchner einfach besser.
Nachdem wir nun einige Tage Zeit hatten die Niederlage zu verdauen, können wir uns rückblickend über eine wirklich gute Saison freuen. Doch nun zu den wichtigsten Spielinfos.
Die erste Halbzeit gestaltete sich relativ ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Das Wetter spielte leider nicht mit und so wurde der Ball auf dem nassen Rasen ein ums andere Mal gefährlich. Neuenkirchen hatte leichte Feldvorteile, Chancenlos war der SVB aber auch nicht. Leschinsky und Railean vergaben zwei Möglichkeiten zur Führung. Die machte dann postwendend der Gegner aus Neuenkirchen. Ein verlorener Zweikampf im Mittelfeld, eine halbherziger Zweikampf im 16er und ein Schuss in die Torwartecke führten zur Führung. Burgsteinfurt erzielte jedoch postwendend nach Anpfiff den Ausgleich. Johannes Günther nahm einfach mal aus 25 Metern Maß und drosch den Ball unhaltbar in den Winkel. Eine Bude der Marke Traumtor. Mit dem 1-1 ging es dann in die Kabine. Nach der Halbzeit kam Neuenkirchen direkt ins Spiel und erzielte zwei schnelle Tore. Das erste per Freistoß und das zweite per Distanzschuss. Beide Treffer waren sehenswert, dürfen aber so eigentlich nicht fallen. Burgsteinfurt machte nun wieder mehr Druck und musste hinten „aufmachen“. Das spielte Neuenkirchen in die Karten, die mit einem weiteren Volleyschuss, der mit Kreisliganiveau wenig zutun hatte, die 4-1 Führung erzielte. Die Stemmerter kamen aber nach Vorarbeit von Tom Guddorp durch Marcel Leschinsky zum Anschlusstreffer und bekamen nochmal einen Motivationsschub. Eine Flanke in den Strafraum verwertete Kiki Engbrink per Kopf zum 3-4. Das Schiedsrichtergespann sah allerdings eine Abseitsposition und gab den Treffer nicht. Im Umkehrschluss fiel in der 80 Minute das 2-5. Damit war die Messe gelesen und die Burgsteinfurter geschlagen. Man muss dem Gegner an dieser Stelle zum Sieg gratulieren und zum verdienten Aufstieg beglückwünschen.
Danken wollen wir auch den zahlreichen Zuschauern. Für die großartige Unterstützung, fürs „Daumen drücken“ und für den Weg, den ihr nach St. Arnold auf euch genommen habt. Leider konnten wir uns nicht bedanken wie wir es vorhatten. Trotzdem einen großen Applaus für die über 300 Zuschauer die dieses Spiel für uns zu einem Besonderen gemacht haben. Wir werden es nächstes Jahr wieder versuchen.
Danke auch an die Jungs die Abends dann doch noch das ein oder andere Kaltgetränk mit uns verzehrt haben und eine Entschuldigung an unsere Stammkneipe und Mehran, für das eskalatöse feiern einer ansonsten guten Saison. Danke auch an die Damen und vor allem die 2. Mannschaft, die uns lautstark unterstützt haben.
Wir sehen uns nächste Saison… SVB III
SVB Sommerfest
Am 05. September 2015 findet unser diesjähriges Sommerfest statt. Beginn der Veranstaltung ist um 13 Uhr. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Für Essen und Trinken wird reichlich gesorgt sein. Zudem gibt es einige Attraktionen für Jung und Alt.
Weitere Infos und Neuigkeiten folgen in Kürze. Wir freuen uns auf euch….
Saisonabschluß der G2
Zum letzten Spiel in dieser Saison mußten die Minikicker der G2 zu einem ganz besonderen Spiel antreten. Sie spielten gegen ihre Väter und gewannen knapp, aber hochverdient mit 7:6. Die Jungs, Zuschauer und vor allem die Väter hatten großen Spaß.
Nach dem Spiel bedankte sich Trainer Alexis Fellehner bei den Spielern, Eltern und seinen Trainerkollegen für den reibungslosen Verlauf dieser Saison. Ein besonderer Dank galt auch Eckhard Roloff, der bei fast allen Spielen und Turnieren war, um Fotos zu schießen und Berichte zu erstellen. Außerdem wurde noch einmal die außerordentlich gute Leistung der Mini’s betont, da sie seit knapp einem Jahr erst zusammen Fußball spielen und schon sehr erfolgreich waren.
Anschließend wurden alle Torschützen geehrt, die eine Urkunde vom Trainer überreicht bekamen. Torschützenkönig wurde mit insgesamt 40 Toren Kapitän Mats Dudek.
Auch die Eltern bedankten sich mit einer kleinen Geste beim Trainerteam. Zum Schluß gab es Süßigkeiten für alle Jungs
Erfolgreiche F1
In der ganzen Saison kein Spiel verloren zu haben, das heißt schon etwas, und das spricht für die Leistungsstärke einer Mannschaft. Dieses Urteil verdienen sich die F-Jugend des SVB und ihr Trainer- und Betreuerteam. Bis zur Winterpause gab´s bei 47:13 Toren lediglich ein Unentschieden, die anderen sechs Spiele wurden gewonnen. Ähnlich erfolgreich verlief die Hallensaison: Von sieben Freundschaftsturnieren gewann die Mannschaft fünf, zweimal wurde sie Zweiter. Und als es um die Hallenkreismeisterschaft ging, zeigte sie sich ebenfalls in bester Spiellaune und sehr erfolgreich, gewann in den beiden Vorrunden alle Spiele und beendete die Endrunde nur wegen der geringeren Tordifferenz als Zweiter hinter dem FC Eintracht Rheine.
Zur Revanche kam´s dann in der Meisterschaftsrunde“. So soll sie hier mal genannt werden, obwohl es offiziell bei der F-Jugend „draußen“ keine Meisterschaft gibt. Verdient aber hätten die Jungen diesen Titel; denn von zehn Spielen gewannen sie acht, spielten zweimal unentschieden und kamen auf ein Torverhältnis von 38:20. Ergebnis: Erster mit vier Punkten Vorsprung vor FC Eintracht Rheine. Anlass genug für einen höchst abwechslungsreichen Saisonabschluss über fast 24 Stunden. Man traf sich im Freibad zur sportlichen Betätigung, ließ den Tag ausklingen mit einer Abendwanderung, um kurz vor Mitternacht erschöpft, aber doch begeistert von einem erlebnisreichen Tag zu den Zelten, die im Freibad aufgebaut waren, zurückzukehren. Nach einem gemeinsamen Frühstück und anschließendem Wasserfußballspiel ging´s dann wieder nach Hause.
Quelle: Bericht übernommen aus der Stadionzeitung
Trainer im Jugendbereich
SVB sucht Fußballtrainer
Der SV Burgsteinfurt sucht für die kommende Saison noch Fußballtrainer für verschiedene Jugendmannschaften. Die interessierten Fußballer sollten Spaß am Spiel und verantwortungsvoll mit Kindern und Jugendliche im Alter von zehn bis 17 Jahre arbeiten können. Die Mannschaften werden möglichst von einem Trainerstab betreut, sodass sich die Betreuung der Mannschaft auch bei Schichtarbeiten oder anderen Abwesenheiten ermöglichen lässt.
Im Rahmen von DFB-Schulungen besteht die Möglichkeit zur Trainerausbildung bis hin zu Lehrgängen zum Erwerb der Trainer C-Lizenz. Für weitere Informationen steht die Vorstandsabteilung des SV Burgsteinfurt gern zur Verfügung. Die Kontaktdaten können über folgenden Link abgefragt werden: www.svburgsteinfurt.de/Verein/Vorstand .